Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Öffentliche Kräuterwanderung am19. April 2025, 11 Uhr über das Gelände des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß.
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Haben Sie sich schon mal gewünscht, durch die Zeit zu reisen und Schwerin zu erleben, wie es früher einmal war? Diese Stadtführung ermöglicht genau das. Lassen Sie die üblichen Touristenattraktionen außen vor und erleben Sie einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Dirk Audehm singt Lieder, die ihn jahrelang begleitet, sein Leben bestimmt und manchmal sogar verändert haben.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Genießen Sie ein umfangreiches Brunchbufett im wunderschön gelegenen Seehotel Frankenhorst.
Alles lesen...Nach Herzenslust schlemmen, die Seele baumeln lassen und auf die Suche nach versteckten Ostereiern gehen – an den Osterfeiertagen (20. & 21. April 2025) lädt das Seehotel Frankenhorst in Schwerin alle großen und kleinen Gäste zum festlichen Osterbrunch ein.
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Thrillerkomödie von Peter Colley | Deutsch von Florian Battermann | Niederdeutsch von Heino Buerhoop
Alles lesen...Die Terzbuben präsentieren am Ostersonntag den 20.04.2025 um 18 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums Schwerin ihr Programm: "Wie ist doch die Erde so schön!"
Alles lesen...Die Terzbuben geben am Ostersonntag den 20.04.2025 um 18 Uhr ein Männerchorkonzert in der Aula des Goethe-Gymnasiums Schwerin und präsentieren dabei unter der Leitung von Nikolai Morev ein Programm von der Renaissance bis zur Moderne unter dem Namen: "Wie ist doch die Erde so schön!"
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken der Wismarer Künstlerin Karen Clasen vom 15.3. bis 25.4.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Genießen Sie ein umfangreiches Brunchbufett im wunderschön gelegenen Seehotel Frankenhorst.
Alles lesen...Nach Herzenslust schlemmen, die Seele baumeln lassen und auf die Suche nach versteckten Ostereiern gehen – an den Osterfeiertagen (20. & 21. April 2025) lädt das Seehotel Frankenhorst in Schwerin alle großen und kleinen Gäste zum festlichen Osterbrunch ein.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken der Wismarer Künstlerin Karen Clasen vom 15.3. bis 25.4.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Wandelkonzert durch das Schweriner Schloss - begleitet von Klängen klassischer Komponisten lernen Sie die historischen Räume auf ganz besondere Weise kennen.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken der Wismarer Künstlerin Karen Clasen vom 15.3. bis 25.4.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Erlebt eine historische Schulstunde! Macht mit bei alten Kinderspielen und einem Bastelangebot im Kindermuseum!
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN. Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken der Wismarer Künstlerin Karen Clasen vom 15.3. bis 25.4.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Fürsten auf Glas. Eine Bildergalerie in bunter Vielfalt - Vortrag mit Renate Printzen
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Gehirn verstehen – Achtsamkeit leben. Erlebe einen inspirierenden Abend, der neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Achtsamkeit verbindet!
Alles lesen...FLORIAN GALOW & INGOLF BURKHARDT - "GREAT AMERICAN SONGBOOK" Oder: Was man beim Jazzkonzert noch alles lernen kann
Alles lesen...Slow Art - Kunstvoll entschleunigen
Alles lesen...Platonow ist ein Frühwerk von Anton Tschechow und handelt von der Orientierungslosigkeit einer Generation im Russland des späten 19. Jahrhunderts.
Alles lesen...Donnerstag, den 24. April 2025, 19.30 Uhr: Lesung mit Christian Voß zu Reuters "Hanne Nüte un de lütte Pudel - ne Vagel- un Minschengeschicht"
Alles lesen...Reuters "Hanne Nüte un de lütte Pudel - ne Vagel- un Minschengeschicht" mit Christian Voß, Rostock im Landhaus Schwerin
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken der Wismarer Künstlerin Karen Clasen vom 15.3. bis 25.4.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Ballettoper. Musik von Henry Purcell Libretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von Vergil In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Alles lesen...KRISTJAN RANDALU, PIANO & BODEK JANKE, DRUMS, PERCUSSION...
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Vom 26. bis 27. April feiert Schwerin den Start des Kultur- und Gartensommers mit seinem traditionellen Straßenfestival. Lassen Sie sich in der Innenstadt von Schwerin von fantasievoller Kleinkunst, Musik und Theateraufführungen verzaubern. Dazu wandeln fantastische Gestalten und Figuren in historischen Kostümen durch die Straßen.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Gönn dir einen entspannten Frühlingstag in der Natur. Mit uns erlebst du Wald und Wiese ganz neu, erfährst die Wirkung heimischer Frühlingskräuter und stellst eigene Mixturen in Bio-Qualität zum Mitnehmen her. Gemeinsam kreieren wir eine Mahlzeit und versorgen dich mit inspirierenden Geschichten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Unser Programm für Klein und Groß
Alles lesen...Der Künstler Lutz Tesmar öffnet die Türen der Druckwerkstatt.
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Jubiläumskonzert anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Chorverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Alles lesen...Der Schweriner Autor Fred Schulz liest aus seinem Roman "Kursänderung". Eintritt: 10,00 €
Alles lesen...Thrillerkomödie von Peter Colley | Deutsch von Florian Battermann | Niederdeutsch von Heino Buerhoop
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Familiensonntag im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß im Rahmen des Schweriner FrühjahrsErwachens am 26. April in der Altstadt, am 27. April in Mueß!
Alles lesen...Das Seehotel Frankenhorst veranstaltet auf seinem wunderschönen Gelände am Ziegelaußensee einmalig am 27.04.25 von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Flohmarkt.
Alles lesen...Vom 26. bis 27. April feiert Schwerin den Start des Kultur- und Gartensommers mit seinem traditionellen Straßenfestival. Lassen Sie sich in der Innenstadt von Schwerin von fantasievoller Kleinkunst, Musik und Theateraufführungen verzaubern. Dazu wandeln fantastische Gestalten und Figuren in historischen Kostümen durch die Straßen.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Trödel- und Flohmarktfans aufgepasst. Wer schon immer einmal in der Geschichte und im Interieur des Seehotels Frankenhorst in Schwerin stöbern wollte, hat am 27. April 2025 die Gelegenheit dazu. Beim großen See-Flohmarkt verwandelt sich der Park am Haus in ein Paradies für Schnäppchenjäger aus Leidenschaft.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Exklusive Führung ins Schweriner Schweriner Schloß für Fotografen, dabei besuchen wir Bereiche, die normal nicht so einfach zugänglich sind
Alles lesen...Ballettoper. Musik von Henry Purcell Libretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von Vergil In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...Eine Hommage an die Schönheit von Hiddensee
Alles lesen...Sophia Rost berichtet über ihren Einsatz im Tschad, wo über 800.000 Menschen vor dem Krieg im Sudan Zuflucht suchten.
Alles lesen...Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt.
Alles lesen...So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...VOLKER TIEMANN Schöne Stücke und andere Gegenstände
Alles lesen...Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.
Alles lesen...„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...12.04.–08.06.2025 Auseinandersetzung mit der Praxis und Geschichte handgezeichneter Animation anhand des tragischen Schicksals Ludwigs II.
Alles lesen...