
Neue Produktionshalle nimmt Formen an: Industriepark Schwerin
Nach knapp einem Jahr Bauzeit startete am 3. März 2017 die Flugzeugsitz-Produktion in Schwerin. Nach der Grundsteinlegung im Mai im Industriepark gingen die Arbeiten für den zweiten Produktionsstandort der ZIM Flugsitz GMbH zügig voran.
Jährlich sollen rund 20.000 Flugzeugsitze produziert werden. Das Markdorfer Unternehmen reagiert mit dem Neubau auf die gute Auftragslage und die gestiegene Nachfrage internationaler Airlines nach hochwertigen und langlebigen Flugzeugsitzen. Der neue Standort im Industriepark Schwerin bietet mehr Nähe zum Kunden Airbus und eine bessere Verkehrsanbindung zum Hamburger Hafen. Auf einer Fläche von 7.500 m² wird künftig produziert. Das Investitionsvolumen beträgt 8,5 Mio. Euro. Das Wirtschaftsministerium hat das Vorhaben aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Infrastruktur" (GRW) gefördert. Mit dem neuen Werk entstehen 64 neue Arbeitsplätze.