Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Lübecker Straße 71/73, Schwerin-Paulsstadt

Verkauf eines Wohngrundstückes in der Paulsstadt

 © WebGIS Ludwigslust-Parchim/Landeshauptstadt Schwerin

Die Landeshauptstadt Schwerin verkauft ein insg. ca. 452 Quadratmeter großes, unbebautes Grundstück zu Wohnbauzwecken. Es handelt sich um eine Baulücke innerhalb einer geschlossenen innerstädtischen Blockrandbebauung in der Lübecker Straße. Die Wohngegend ist nahe der City und bietet eine sehr gute Infrastruktur.

 

Angebot / Preis

Objekt

unbebautes Grundstück

Grundstücksfläche

Nr. 71

Nr. 73

   

    256 m²

    196 m²

Bodenwert 116,00 Euro/m²*

*Der Erwerber trägt die Nebenkosten des Vertrages und die Grunderwerbsteuer.

Interessenten für den Erwerb der Grundstücke werden gebeten, Ihr Angebot bis spätestens 01.03.2019 an die folgende Adresse zu richten:

Landeshauptstadt Schwerin
Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft
Frau Dagmar Raubold
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

 

Bitte fügen Sie nachstehende Einwilligungserklärung zu Ihrem Angebot hinzu:

Datenschutzerklärung
Anbieter / Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin
Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft

Dagmar Raubold
Telefon: +49 385 545 1615
E-Mail: draubold@schwerin.de

 

Lage
 © WebGIS Ludwigslust-Parchim/Landeshauptstadt Schwerin

Stadtteilbeschreibung
Die Paulsstadt mit ihrem Wahrzeichen, der Paulskirche, ist einer der ältesten Stadtteile Schwerins mit alter und liebevoll sanierter Bausubstanz. Nahe dem Stadtzentrum gelegen, bietet sie umfassenden Bürgerservice im Stadthaus am Packhof sowie ein Ärztehaus, ein Kino, Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten. Einen reizvollen Kontrast zu den hellen Fassaden in Bäderarchitektur an Schwerins „kleiner Binnenalster“ - dem Pfaffenteich - bietet das Arsenal, heute Sitz des Innenministeriums. Für beste Verbindungen sorgen der Hauptbahnhof und die Haltestellen des Nahverkehrs Schwerin.

 

Adresse

Lübecker Straße 71/73 19053 Schwerin
Gemarkung Paulsstadt  
  Flur  Flurstücke
  73 43, 44
Einwohner Paulsstadt 8631 Stand 12/2017
Fläche Lankow 96 Hektar

 

Nutzung / Baurecht

Die Grundstücke liegen im unbeplanten Innenbereich, in einem Allgemeinen Wohngebiet.

Die Landeshauptstadt Schwerin erwartet, dass der Käufer auf dem jeweiligen Grundstück ein Gebäude mit belegungsgebundenen Mietwohnungen nach der Richtlinie über die Gewährungen von Zuwendungen des Landes Mecklenburg- Vorpommern zur Schaffung von belegungsgebundenen Mietwohnungen errichtet und dauerhaft bewirtschaftet.

Das Vorhaben hat sich nach Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der zu überbauenden Grundstücksfläche in die nähere Umgebung einzufügen.

Zustand / Angaben EnEV 2014

unbebautes Grundstück, daher keine weiteren Angaben

 

Unser Service für Sie

Vielen Dank für das Interesse am Standort Schwerin.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage den Service des Fachdienstes Stadtentwicklung und Wirtschaft.

  • Unsere wichtigsten Leistungen auf einen Blick:
  • Kompetente Beratung zum Wirtschafts- und Immobilienstandort
  • Immobilienservice für individuelle Standortsuche
  • Projektbegleitung von A bis Z
  • Steuerung der projektbezogenen Verwaltungsprozesse und Genehmigungsverfahren
  • Netzwerkarbeit und kontinuierliche Betreuung der Unternehmen

Immobiliekarte

Lübecker Straße 71/73
Zurück Seite drucken

Ihre Ansprechpartnerin

Landeshauptstadt Schwerin - Fachgruppe Wirtschaft und Tourismus

Frau Dagmar Raubold
Grundstücksvermarktung
Raum: 6048a (Aufzug D)

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

Weitere Informationen zum