Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Weinbergstraße 1, Schwerin Ostorf

Remisenhaus im Ensemble „Villa und Remise der Villa von Schwicheldt“

 © Grundbesitz Weinbergstraße 1 eGbR

Das Remisenhaus, Teil des denkmalgeschützten Ensembles „Villa und Remise der Villa von Schwicheldt“ in Schwerin, liegt in bester Lage direkt am Schlossgarten. Ursprünglich 1907 für die Gräfin von Schwicheldt erbaut, wurde das Gebäude umfassend saniert und bietet nun flexible Nutzungsmöglichkeiten als Wohn- oder Büroeinheit auf ca. 410 m² Nutzfläche. Die Remise verfügt über hochwertige Ausstattung wie Eichenparkett, Fußbodenheizung, moderne Bäder und Glasfaseranschluss. Die Raumaufteilung ist individuell gestaltbar. Die Umgebung besticht durch historische Architektur, den Schweriner See und eine exzellente Infrastruktur. Die Immobilie kann gemietet oder erworben werden.

Angebot / Preis

Objekt

Büro- und Praxisfläche, Wohn- und Geschäftshaus, Ladenfläche, Gewerbegrundstück

Nutzfläche

ca. 410m²
Angebot Vermietung
Preis auf Anfrage

 

Anbieter / Kontakt
Grundbesitz Weinbergstraße 1 eGbR Name: Andreas Mägerlein
Telefon: 0385 – 20 88 60 FAX:
Mobiltelefon: 0172 – 31 32 333
Mail:andreas.maegerlein@alexandrinenprojekte.de

 

Lage

Das außergewöhnliche und repräsentative Ensemble, bestehend aus der bereits vollständig sanierten und vermieteten Villa und dem gegenständlichen Remisenhaus, liegt im Schweriner Schlossgarten. Dieser zählt seit jeher zu den bevorzugten Wohnlagen der Stadt und ist weit über die Tore Schwerins bekannt. Seine exklusive Lage zeichnet sich durch ihre vielfältige Architektur, die klassischen Villen der Schweriner Kaufleute, die weitläufigen Parks mit ihrem alten Baumbestand, sowie durch die attraktive Uferpromenade entlang des Schweriner Sees aus. Der Schweriner See und zahlreiche weitere Seen, die im Sommer zum Baden und zur Nutzung vielfältiger Wassersportmöglichkeiten einladen, liegen quasi vor der Haustür. Die Schweriner Innenstadt mit einer Vielzahl an Geschäften des täglichen Bedarfs sowie einem reichhaltigen Kulturangebot liegt nur wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad entfernt. Ein Kindergarten befindet sich in direkter Nähe, verschiedene Schulen sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch dem Auto in kurzer Zeit zu erreichen. Die Bushaltestelle „Schleifmühle“ befindet sich ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt – Sie haben dort Anbindung an die Linien 8 und 14, die Sie nach kurzer Fahrzeit in die Innenstadt zum Marienplatz oder aber auch zum Bahnhof bringen.

 

Adresse

Weinbergstraße 1 19061 Schwerin

 

 

 

Hinweise zu Nutzung / Baurecht

keine besonderen Angaben

Zustand / Angaben EnEV 2014
Objektzustand sanierter Altbau
Baujahr Gebäude 1907
Sanierungsjahr 2024/25
Energieträger* Gas
Energieverbrauch* k. A.

*Ausnahmetatbestand, Einzeldenkmal

Unser Service für Sie

Vielen Dank für das Interesse am Standort Schwerin.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage den Service des Fachdienstes Stadtentwicklung und Wirtschaft.

Unsere wichtigsten Leistungen auf einen Blick:
• Kompetente Beratung zum Wirtschafts- und Immobilienstandort
• Immobilienservice für individuelle Standortsuche
• Projektbegleitung von A bis Z
• Steuerung der projektbezogenen Verwaltungsprozesse und Genehmigungsverfahren
• Netzwerkarbeit und kontinuierliche Betreuung der Unternehmen

Immobiliekarte

Marienplatz 1-2
Zurück Seite drucken

Ihre Ansprechpartnerin

Landeshauptstadt Schwerin -
Fachgruppe Wirtschaft und Tourismus

Frau Tanja Holz
Standortvermarktung
Raum: 6050
Portrait vom Mitarbeiter

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

Weitere Informationen zum