Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Projektgebiete

Projektgebiete der Stadt Schwerin im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband

 © Mareike Mitzlaff/KSM

Maßgebliches Kriterium für die Förderfähigkeit von Gebieten im Infrastrukturaufruf ist die sogenannte Aufgreifschwelle von 30 Mbit/s. Liegt die aktuelle Versorgung nachweislich unter dieser Aufgreifschwelle, ist ein Gebiet förderfähig. Zudem darf das Gebiet nicht für den eigenwirtschaftlichen Ausbau durch ein Telekommunikationsunternehmen im Markterkundungsverfahren gemeldet worden sein.

Für Förderanträge im Sonderaufruf Gewerbe erfolgt die Berechnung der Aufgreifschwelle anhand der mit dem Internet verbundenen Arbeitsplätze und Betriebsmitteln. Ein den Haushalten vergleichbares Niveau der Versorgung mit 30 Mbit/s ist in den Gewerbegebieten als erreicht anzusehen, soweit in den ansässigen Unternehmen nicht nur der Unternehmensleitung, sondern auch jedem internetverbundenen Arbeitsplatz/Betriebsmittel eine Datenrate von 30 Mbit/s zur Verfügung steht. Die Erschließung eines Gewerbegebietes ist dann möglich, wenn bei mindestens drei ortsansässigen Gewerbetreibenden von einem entsprechenden Bedarf auszugehen ist.

Aktualisierungsdatum: 14.03.2023

Projektgebiet im Infrastrukturaufruf

Fördergebiet SN27_15, E-Akte 832.5/3-19 09MV300054
Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Haushalte 223
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe 109
 geplante Anzahl der versorgbaren Schulen 26
 geplanter Tiefbau (km) 66,59 km
 geplantes Leerohr (km) 119,74 km
 geplante Glasfaser (km) 149,30 km
Projektfortschritt 
Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
Datum des Zuwendungsvertrages 20.12.2021
Vertragsunternehmen Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
geplante Fertigstellung 2026

 

Projektgebiete im Sonderaufruf Gewerbegebiete

Fördergebiet SN27_21, E-Akte 832.5/3-20 11MV300486

Gewerbegebiet "Am Fährweg"

Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe  70 
 geplanter Tiefbau (km) 66,86 km 
 geplantes Leerohr (km) 119,40 km 
 geplante Glasfaser (km) 41,50 km 
 Projektfortschritt 
 Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
 Datum des Zuwendungsvertrages 19.03.2024
 Vertragsunternehmen Telekom Deutschland
 geplante Fertigstellung 2026

 

Fördergebiet SN27_23, E-Akte 832.5/3-20 11MV300488

Gewerbegebiet "Medewege"

Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe   23
 geplanter Tiefbau (km)  0,39 km
 geplantes Leerohr (km)  0,39 km
 geplante Glasfaser (km)  4,07 km
 Projektfortschritt 
 Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
 Datum des Zuwendungsvertrages 20.04.2023
 Vertragsunternehmen Telekom Deutschland
 geplante Fertigstellung 2025
Fördergebiet SN27_24, E-Akte 832.5/3-20 11MV300489

Gewerbegebiet "KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH"

Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe   17
 geplanter Tiefbau (km)  4,43 km
 geplantes Leerohr (km)  1,06 km
 geplante Glasfaser (km)  0,99 km
 Projektfortschritt 
 Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
 Datum des Zuwendungsvertrages 20.04.2023
  Telekom Deutschland
 geplante Fertigstellung 2025

 

Fördergebiet SN27_25, E-Akte 832.5/3-20 11MV300490

Gewerbegebiet "Lankow-Verkehrshof"

Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe   61
 geplanter Tiefbau (km)  0,77 km
 geplantes Leerohr (km)  0,77 km
 geplante Glasfaser (km)  2,6 km
 Projektfortschritt 
 Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
Datum des Zuwendungsvertrages 20.04.2023
Vertragsunternehmen Telekom Deutschland
 geplante Fertigstellung 2025

 

FördergebietSN 27_26, E-Akte 832.5/3-20 11MV300491

Gewerbegebiet "Lankow Dreieck"

Ziele 
 geplante Anzahl der versorgbaren Gewerbe   67
 geplanter Tiefbau (km)  2,24 km
 geplantes Leerohr (km)  3,28 km
 geplante Glasfaser (km)  8,65 km
 Projektfortschritt 
 Ausschreibungsverfahren abgeschlossen
 Datum des Zuwendungsvertrages 23.07.2024
 Vertragsunternehmen Telekom Deutschland
 geplante Fertigstellung 2027

 

Zurück Seite drucken