
Wechsel im Werk der ZIM Flugsitz GmbH. Neuer Werkleiter für Schwerin ist seit Ende März Dirk Mahlmann. Wirtschaftsdezernent Bernd Nottebaum und die städtische Wirtschaftsförderung haben im April dem Unternehmen einen Besuch abgestattet und mit dem neuen Plant Manager über die Entwicklung am Standort Schwerin gesprochen. Dirk Mahlmann kommt aus dem Kölner Raum und hat schon mehrere Unternehmen geleitet, bevor er nach Schwerin wechselte. In Schwerin hat der neue Werkleiter bereits eine Wohnung bezogen.
Im Werk von ZIM Flugsitz GmbH arbeiten aktuell rund 100 Mitarbeiter. Sie stellen Flugzeugsitze für die verschiedensten Airlines wie Lufthansa, Condor, Swiss, Japan Airlines, Singapore Airlines, Quantas (Australien), Air Calin (Neukaledonien) und andere her. Das Unternehmen hat sich weltweit einen Namen für gewichtsoptimierte hochwertige Flugzeugsitze gemacht. In diesem Jahr sollen über 20.000 Flugzeugsitze hergestellt werden.
Die ZIM Flugsitz GmbH aus Markdorf (Baden-Württemberg) hat im März 2017 eine neue Produktionsstätte für die Herstellung von Flugzeugsitzen im Industriepark Schwerin eröffnet. Die Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens, Peter und Angelika Zimmermann, haben in die Neuerrichtung des zweiten Standortes irund 8,5 Millionen Euro investiert.
Mehr zum Industriepark Schwerin