Die Fahrzeuge der M.U.P. Kabelmontagen & Baumanagement GmbH sind oft im Stadtbild zu sehen, vor allem an Baustellen für den Breitbandausbau in Schwerin und in der ganzen Region. Ob im Auftrag der Stadtwerke Schwerin oder der Wemacom – M.U.P. sorgt dafür, dass die Glasfaserkabel in die Erde kommen und angeschlossen werden. Wirtschaftsdezernent Bernd Nottebaum hat das Unternehmen mit Sitz in Schwerin-Görries im Oktober besucht. Das inhabergeführte Unternehmen um die Geschäftsführer Janko Paper und Sven Steller sorgt unter anderem dafür, dass die ultraschnellen Lichtsignale in neuen Baugebieten der Stadt oder beispielsweise in der neu sanierten Erich-Weinert-Schule ankommen.