
Anfang Mai versammelten sich etwa 30 Akteure der Innenstadt aus Einzelhandel und Gastronomie auf Einladung der Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH und der Landeshauptstadt Schwerin zur Vorstellung des neuen Konzeptes für die Schweriner Lichternacht. Dank der Unterstützer Stadtwerke Schwerin GmbH, Textilhaus Kressmann GmbH & Co, der Landeshauptstadt Schwerin und der Werbegemeinschaft Altstadt Schwerin e. V. wurde die erste Lichternacht Ende Oktober 2018 zum Erfolg. Die Schweriner Innenstadt setzte sich im neuen Licht in Szene und erstaunte Einheimische sowie Gäste mit abwechslungsreichen sowie überraschenden Effekten. Nun gilt es, diese Veranstaltung qualitativ aufzuwerten. Die Veranstaltung soll zukünftig die Nebensaison beleben und mehr Gäste in die Innenstadt ziehen.
Vorgestellt wurde das erweiterte Konzept für die Lichternacht von Matthias Dehn (Uhu Deco) und Daniel Lau (Feuerwerke Schwerin) und Bernd Wilbrecht (MME Group). Die drei Organisatoren bestachen durch Kreativität und Kompetenz aus Veranstaltungen in Schwerin und Parchim. Alle Beteiligten waren einhellig begeistert von dem Beleuchtungskonzept sowie von der Fortführung der Lichternacht als Highlight für die Nebensaison. Die Grundlagen für eine enge Zusammenarbeit aller Akteure für die weitere Veranstaltungsplanung konnte gelegt werden.