Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als Markenbotschafter! Corporate Influencer stärken eure Authentizität und schaffen Vertrauen. Im SNACK IT erfahrt ihr, wie ihr euer Team für diese Rolle begeistert und erfolgreich aufbaut.
vor Ort bei uns im DIZ: Ein Foto hochladen, einen Text eingeben – und euer Bild beginnt zu sprechen! Wie gut das funktioniert, erproben wir mit euch. Mit HeyGen lassen sich heute in Sekunden realistische Avatare erstellen, die sprechen, präsentieren oder sogar Kundenanfragen beantworten können.
Rebecca Hundschell, von mIT Sicherheit ausbilden, praktische Einblicke, um Risiken der KI-Nutzung besser einschätzen und entsprechend handeln zu können. Das Projekt „mIT Sicherheit ausbilden“ wird als Teil der Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und durch Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) in Kooperation mit Der Mittelstand BVMW e. V. umgesetzt.
Nur schnell was in die KI tippen und hoffen, dass was Gutes rauskommt? Das reicht nicht mehr. Für gute Ergebnisse braucht ihr Kontext. Wir zeigen euch, wie ihr Prompts schreibt, die wirklich funktionieren – strategisch, durchdacht und mit Plan.
Was kann Instagrams eigene Video-Schnitt-App „Edits“ wirklich? Wir schauen genau hin! Mit KI-gestützten Animationen, hochwertigen Bearbeitungstools und direkter Instagram-Integration klingt Edits vielversprechend. Doch wie gut ist die App im Alltag? Das findet ihr im nächsten SNACK IT heraus!
Die EU-KI-Verordnung ist in Kraft – und Unternehmen stehen in der Pflicht. Artikel 4 verlangt Transparenz beim Einsatz von KI-Systemen, insbesondere bei der Interaktion mit Menschen. In dieser Schulung erfahrt ihr, was das konkret für euch bedeutet und wie ihr rechtssicher handelt. Bei erfolgreichem Besuch erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung.
Wie können kleine und mittelständische Unternehmen von generativer KI profizieren und einen Wettbewerbsvorteil erzielen? Während unserer KI-Konferenz erhaltet ihr die wichtigsten Einblicke zu aktuellen Entwicklungen auch zeigen wir euch die besten KI-Tools, die den Büroalltag ernorm vereinfachen.
Die EU-KI-Verordnung ist in Kraft – und Unternehmen stehen in der Pflicht. Artikel 4 verlangt Transparenz beim Einsatz von KI-Systemen, insbesondere bei der Interaktion mit Menschen. In dieser Schulung erfahrt ihr, was das konkret für euch bedeutet und wie ihr rechtssicher handelt. Bei erfolgreichem Besuch erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung.
Die EU-KI-Verordnung ist in Kraft – und Unternehmen stehen in der Pflicht. Artikel 4 verlangt Transparenz beim Einsatz von KI-Systemen, insbesondere bei der Interaktion mit Menschen. In dieser Schulung erfahrt ihr, was das konkret für euch bedeutet und wie ihr rechtssicher handelt. Bei erfolgreichem Besuch erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung
PACK MIT AN!
Werde Speaker:in oder Themenpat:in auf unserem "Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025". Und gestalte mit uns eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle.
Wir sind auch mit von der Partie und freuen uns auf weitere Aktive, die mitmachen!