Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

KI-Konferenz

© DIZSN

Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype, sie stellt gerade auch in kleinen und mittleren Unternehmen ein praktisches Werkzeug dar. Doch was bedeutet KI konkret für den Arbeitsalltag und das Team?

Dieser Frage widmen wir uns bei unserer

KI-Konferenz
Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor
5. Juni 2025, 9 Uhr bis 15 Uhr
vor Ort, Digitales Innovationszentrum Schwerin

Jetzt anmelden!

Drei gute Gründe, teilzunehmen

Greifbare Beispiele aus unserer Region

Leitfaden zur KI-Einbindung im eigenen Unternehmen

Anwendbare Unterstützung durch KI in der täglichen Arbeit

Programm

Themen und Ablauf

09:00 Uhr Ankommen & Kaffee

09:30 Uhr Begrüßung & Check-In

Mascha Thomas-Riekoff, Digitales Innovationszentrum Schwerin

09:45 Uhr Impuls: Generative KI – Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor

10:15 Uhr Good Practice: Aus dem Projekt Zoo Schwerin mit Atmina Solutions GmbH

Simon Niechzial, Leitung Entwicklung, ATMINA Solutions GmbH

11:00 Uhr kleine Pause

11:15 Uhr Wie verändert sich die Zusammenarbeit im Team durch den Einsatz von KI?

Prof. Dr. Martin Manhembué, Professor für Data Science Management an der Digital Business University of Applied Sciences (DBU)

12:00 Uhr Mittagspause

12:45 Uhr Wie integriere ich den KI-Einsatz im Unternehmen?

Yves Naumann, Coach für Gründung und Innovationsmanagement, Digitales Innovationszentrum Schwerin

13:30 Uhr Anwenden und Ausprobieren

Entdeckt an drei Stationen konkrete Anwendungbeispiele für generative KI.

DIe Stationen befinden sich aktuell noch in der Absprache.

15 Uhr Verabschiedung & Ausklang