Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Landeshauptstadt Schwerin - Fachstelle Chancengleichheit

Die Fachstelle Chancengleichheit

  • bebarbeitet Themen der Gleichstellung, Integration sowie der Behinderten- und Seniorenarbeit.
  • ist auch zuständig für die Kommunale Kriminalitätsvorbeugung und Demokratieförderung.
  • arbeitet in allen Teilbereichen mit dem Ziel der Desegregation und der Förderung des friedlichen Zusammenlebens.
  • nimmt schnittstellenübergreifende Aufgaben wahr, die Gleichstellung und Integration sowie Behinderten- und Seniorenarbeit als Gesamtstrategie stärken.
  • verfasst unter Beteiligung zahlreicher Akteur:innen das Integrationskonzept sowie das Seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Schwerin. 
  • bündelt und moderiert Aktivitäten rund um diese Themen.
  • berät und vernetzt ehren- oder hauptamtlich Engagierte aus den entsprechenden Bereichen. 
  • fördert Projekte in den Bereichen Integration, Demokratieförderung und Kriminalitätsvorbeugung.
  • berät Bürger:innen zu Fragen rund um die Themen Gleichstellung, Integration, Behinderten- und Seniorenarbeit u.m.

Adresse

19053 Schwerin, Landeshauptstadt

Am Packhof 2-6

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Stadthauses Schwerin

Samstags-Öffnungszeiten des BürgerBüros im Stadthaus und der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörde