Herr Stefan Krohn
Position: Fachgruppenleiter
Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
19061 Schwerin, Landeshauptstadt
Graf-Yorck-Straße 21
In der Fachgruppe Operativer Dienst Berufsfeuerwehr versehen etwa 146 Einsatzkräfte in drei Feuerwehrwachzügen in 24h-Schichten und einem Rettungsdienstwachzug in 12h-Schichten ihren Dienst. Zur Erfüllung der durch das Brandschutzgesetz gestellten Aufgaben, wie abwehrender Brandschutz, technische Hilfeleistung und dem Rettungsdienst sind rund um die Uhr ca. 28 Berufsfeuerwehrmänner und -frauen sowie Rettungsdienstmitarbeiter*innen für die Gewährleistung der nicht polizeiliche Gefahrenabwehr im Einsatz. Auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Graf-Yorck-Straße, der Nebenrettungswache Lübecker Straße und der Notarztrettungswache am Krankenhaus besetzen sie Hilfeleistungslöschfahrzeuge Drehleitern, Einsatzleitfahrzeuge und bei Bedarf zusätzliche Spezialfahrzeuge, sowie Rettungstransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge. Hier wird der tägliche Dienstbetrieb abgebildet und organisiert, der aus Einsatzgeschehen, Ausbildungsdienst, Einsatzübungen, Gerätetraining, kleineren Werkstattarbeiten, Technikpflege und
-wartung, Brandsicherheitswachdiensten, wirtschaftlichem Arbeiten, sportlicher Betätigung und Bereitschaftszeiten besteht. Im Operativen Dienst der Berufsfeuerwehr wird das Personal für die täglich benötigte Dienststärke geplant, überwacht und alle Aufgaben und Maßnahmen der Personalplanung und -entwicklung verwirklicht.
Herr Stefan Krohn
Position: Fachgruppenleiter
Tel.: | +49 385 5000-114 |