Herr Markus Holtz
Position: Stellvertretender Leiter
Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg (ILWM) der Landeshauptstadt Schwerin ist rund um die Uhr für die Bearbeitung der Notrufe der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 zuständig.
Ihr Zuständigkeitsgebiet umfasst die Territorien der Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg (inklusive der Hansestadt Wismar) und der Landeshauptstadt Schwerin. Somit ergibt sich eine Verantwortung für 7.000 km² und ca. 467.000 Einwohner. Hinzu kommen ca. 50.000 Pendler und die zahlreichen Urlauber der Region.
Für den gesamten Rettungsdienstbereich werden die Einsatzfahrzeuge von 32 Rettungswachenstandorten alarmiert, disponiert und die relevanten Einsatzunterlagen gefertigt.
Hinzu kommt die Einsatzkoordinierung von 328 Freiwilligen Feuerwehren in nahezu allen Gemeinden sowie von 2 Berufsfeuerwehrstandorten in Schwerin und Wismar.
Die ILWM ist außerdem die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKS) für sekundäre Intensivtransporte im Land Mecklenburg-Vorpommern.
19061 Schwerin, Landeshauptstadt
Graf-Yorck-Straße 21
112
Herr Markus Holtz
Position: Stellvertretender Leiter
Tel.: | +49 385 5000-293 |
Fax: | +49 385 5000-117 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 1.53 |