
Die Politiker haben unter anderem entschieden:
- Wohn-Gemeinschaften für junge Menschen in Problem-Situationen ermöglichen
- Ein Jugend-Forum auf der Internet-Seite der Stadt Schwerin einrichten
- Die Satzung über die Straßen-Reinigung wurde geändert
- Nichtgeplante Auszahlungen und Aufwendungen der Stadtverwaltung wurden genehmigt
- Die Verwaltung soll prüfen ob in den Bussen und Straßenbahnen auch Durchsagen auf Englisch erfolgen können
- Die Verwaltung soll prüfen wie der Schutz der Nicht-Raucher vor Rauchern verbessert werden kann
Die Ausschüsse sollen sich unter anderem beschäftigen mit:
- Benennung einer Fläche am Alten Garten als "Welterbeplatz"
- Vorgehen gegen illegales Parken von Autos vor abgesenkten Bord-Steinen
- Abforderung von Statistiken über Kinder- und Jugendliche die der Schule fern bleiben