Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Aufbau Theaterzelt auf dem Schweriner Küchengarten 17.03.2025

 © Mecklenburgisches Staatstheater/Franziska Pergande

Der Aufbau eines Theaterzeltes, das ab Ende Juni den Schlossfestspielen Schwerin des Mecklenburgischen Staatstheaters eine besondere Bühne bietet, hat am 17. März 2025 begonnen. Bis Anfang Juni wird die technische Einrichtung des Hauptzeltes und der zwei Nebenzelte auf dem Schweriner Küchengarten am Franzosenweg dauern. Die Proben für die Operetteninszenierung im Zelt werden nach Pfingsten beginnen. Am 27. Juni feiert Franz Lehárs Meisterwerk „Die lustige Witwe“ im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin ihre Premiere im Theaterzelt. Ab September 2025 bis August 2026 dient ein Theaterzelt während der Baumaßnahmen im Staatstheater als Ausweichspielstätte für das Große Haus.

 

Die insgesamt drei Zelte, ein Theaterzelt mit Bühne und Tribüne, und daran angeschlossen ein Foyerzelt mit Gastronomie und ein Backstagezelt für Kostüme, Requisite etc., haben eine Gesamtfläche von 2.200 m². Das Hauptzelt hat eine Höhe von 17 Metern. Ca. 500 Plätze stehen für Besucherinnen und Besucher im Theaterzelt zur Verfügung. Barrierefreie Zugänge und Rollstuhlplätze sind vorhanden. Die Bühne hat eine Größe von 11,5 x 11.5 Metern – das entspricht der Portalbreite der Bühne im Großen Haus. Auch wenn es im Theaterzelt keinen Schnürboden und keine Drehbühne geben kann, wird das Bühnenbild durch kreative, individuelle Raumlösungen faszinieren. Die Mecklenburgische Staatskapelle wird vor der Bühne auf einer Fläche platziert, die dem Orchestergraben im Großen Haus entspricht.

 

Generalintendant und Geschäftsführer Hans-Georg Wegner: „Lange haben wir geplant, kommuniziert und entworfen. Jetzt ist es so weit, die neue Spielstätte für die Schlossfestspiele Schwerin wird Wirklichkeit! Wir freuen uns sehr auf die offene und einladende Atmosphäre, wo Publikum und Theatermenschen auf neue Weise zusammenrücken. Wir werden einen wunderbaren Theatersommer am See erleben!“

11 Vorstellungen der Operette „Die lustige Witwe“ werden im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin vom 27. Juni bis 3. August 2025 in dem Theaterzelt gegeben. Für die Spielzeit 2025/2026 sind sechs Produktionen in einem Theaterzelt geplant, u. a. auch das Weihnachtsmärchen. In der neuen Spielzeit kann sich das Publikum neben dem Musiktheater auch auf Vorstellungen des Schauspiel- und Ballettensembles sowie auf Konzerte der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin in einem Theaterzelt freuen.

 

Standort Küchengarten

Das Theaterzelt auf dem Küchengarten ist vom Großen Haus in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. An den ÖPNV ist das Areal mit dem Bus (Haltestelle Schleifmühle) und die Straßenbahn am Bertha-Klingberg-Platz angebunden. Geeignete Parkmöglichkeiten werden noch gesondert ausgewiesen und rechtzeitig bekannt gegeben. Mit Rücksicht auf die Anwohner werden die Aufführungen so geplant, dass sie spätestens um 22 Uhr enden. Deswegen werden sie bereits eine halbe Stunde früher als bisher beginnen.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029