Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Mitarbeiterinnen des Landeskriminalamtes übergeben Spende an Childhood-Haus Schwerin 27.02.2025

(v.r.) Gleichstellungsbeauftragte des Landeskriminalamtes Miriam Simoni, Personalratsvorsitzende des Landeskriminalamtes Kristin Frosch und Präventionsbeamtin sowie Illustratorin Juliane Auf dem Thie (links) überreichen ein selbst gestaltetes Bild und die Spende für das Childhood-Haus an Projektleiterin Nadine Schirrmacher.  © Landeshauptstadt Schwerin

Am 24. Januar 2025 besuchten Mitarbeiterinnen des Landeskriminalamtes das Childhood-Haus in Schwerin. Der Besuch fand anlässlich einer Spendenaktion statt, die jährlich während der Kinderadventsfeier des Landeskriminalamtes in Kooperation mit der Kreisgruppe der Gewerkschaft der Polizei MV organisiert wird. Ziel der jährlichen Aktion ist es, Projekte zu unterstützen, die sich für den Schutz und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Mit einer Spende in Höhe von 300,00 Euro unterstützt das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Arbeit des Childhood-Hauses, eine interdisziplinäre Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die körperliche und sexualisierte Gewalt erlebt haben.

In Trägerschaft der Landeshauptstadt Schwerin bietet das Childhood-Haus eine altersgerechte, multiprofessionelle Beratung, Versorgung und rechtliche Fallabklärung in kindgerechtem Umfeld für betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Bezugspersonen. Im Childhood-Haus arbeiten verschiedene Professionen der Rechtsmedizin, der Polizei, der Justiz und des Jugendamtes zusammen. Bei Bedarf werden einfühlsam im geschützten Rahmen rechtsmedizinische Untersuchungen durchgeführt und Vernehmungen durch die Polizei oder die Justizbehörden gerichtsfest aufgezeichnet.

„Trotz finanzieller Förderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Kommunen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie der Landeshauptstadt Schwerin sind wir auch immer auf Spenden angewiesen. Die Spende vom Landeskriminalamt werden wir für die kindgerechte Ausgestaltung unseres Untersuchungsraumes verwenden“, sagt Nadine Schirrmacher, Projektleiterin des Childhood-Hauses. „Herzlichen Dank für die Unterstützung!“

Seit der Eröffnung am 5. April 2022 wurden 411 betroffene Kinder und Jugendliche aus dem Landgerichtsbezirk Schwerin beraten und unterstützt.

„Besonders für die Polizei ist dieses Haus von unschätzbarem Wert: In den Dienststellen können wir eine derart geschützte Umgebung nicht bieten. Uns fehlen die entsprechenden Möglichkeiten, um Opfer und Eltern umfassend zu betreuen oder eine Umgebung zu schaffen, die für Kinder so sicher und kindgerecht ist wie das Childhood-Haus. Auch die vorgeschriebenen Videovernehmungsräume in den Dienststellen können mit den speziell ausgestatteten Räumen im Childhood-Haus nicht mithalten,“ berichtet die Personalratsvorsitzende des Landeskriminalamtes Kristin Frosch.

Deutschlandweit existieren 11 Childhood-Häuser, die nach wie vor finanziell auf unsicheren Beinen stehen. Das Schweriner Haus ist bisher das einzige in Mecklenburg-Vorpommern.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029