Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Son et Lumière: Wechsel der Shows 26.06.2024

 © Landeshauptstadt Schwerin/son et muniere/Erhard Gottschling

Die Stadtmarketing GmbH Schwerin gibt bekannt, dass die geplanten Licht- und Laserinszenierungen "Son et Lumière" im Rahmen des Schlossfestwochenendes getauscht werden. Aufgrund des zeitgleich stattfindenden EM-Achtelfinalspiels der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird die neu konzipierte, moderne Show "Sound of Germany", die ursprünglich für den Sonnabend vorgesehen war, auf Freitag, den 28. Juni, vorverlegt. „Wir möchten unsere neue Show bei ihrem ersten Auftritt einem möglichst großen Publikum vorstellen und haben uns daher zu diesem Wechsel entschieden. Wir hoffen auf das Verständnis der Zuschauenden und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher“, erklärt Martina Müller, Geschäftsführerin der Stadtmarketing-Gesellschaft Schwerin.

Die Inszenierung „Sound of Germany“ bietet eine musikalische Reise durch die Werke deutscher Musiker und Komponisten aus mehreren Jahrhunderten – von Bach über Marlene Dietrich bis hin zu Kraftwerk, Revolverheld und den Scorpions. Begleitet von einer eindrucksvollen Licht- und Laserinszenierung, verbinden sich Musik und Strahlen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das nun am Freitagabend das Publikum begeistern wird.

Die historische Show, die ursprünglich am Freitag stattfinden sollte, wird stattdessen am Sonnabend, den 29. Juni, gezeigt. Dabei erwacht Großherzog Friedrich Franz II. zu neuem Leben. Begleitet von visuellen Effekten und Projektionen auf der Schlossfassade entführt er das Publikum auf eine Reise durch die Vergangenheit und gewährt Einblicke in sein Leben und die Geschichte des Schlosses

Beide Veranstaltungen finden wie gewohnt um 22.30 Uhr vor dem Schloss Schwerin statt und sind eintrittsfrei.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Was sonst noch interessant ist