
Mit dem Frühling erwacht auch das Freilichtmuseum in Mueß zum Leben: Ab dem 1. April öffnet das Museum seine Tore und startet in die diesjährige Saison.
„Wir laden alle zum Frühjahrsspaziergang in das Freilichtmuseum ein. In den kommenden Wochen und Monaten stehen Höhepunkte wie das Mueßer Frühjahrserwachen, die Gastspiele der Fritz-Reuter-Bühne, Veranstaltungen mit Historiendarstellern oder das Windros-Festival auf dem Programm“, zählt Schwerins Kulturdezernent Silvio Horn auf.
Am 12. April können Besucherinnen und Besucher ab 15 Uhr ein öffentliches Wandelkonzert mit Musikforscher, Musiker und Instrumentenbauer Ralf Gehler erleben. Mit Dudelsack, Treckfidel und Knochenflöte geht es entlang mehrerer Museumsgebäude auf eine musikalische Reise durch das alte Mecklenburg.
Auch für Familien und Kinder-Gruppen bietet das Freilichtmuseum ein buntes Programm: In den Osterferien gestalten Museumsmitarbeiterinnen am 16. und 23. April jeweils von 11 bis 16 Uhr Angebote zum Ferienmittwoch.
Am 27. April lockt das Mueßer Frühjahrserwachen von 10 bis 18 Uhr mit Puppenspiel, Kinderkarussell und Mitmachangeboten.
Dauerhaft, während der Öffnungszeiten des Museums, laden die Ausstellungsbereiche des Kindermuseums zum Entdecken, Rätseln und Spielen ein.
Naturliebhaber können mit Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel am 26. April auf eine Kräuterwanderung gehen (kostenpflichtig). Bereits am Ostersamstag, den 19. April macht die Naturheilpraktikerin eine öffentliche und damit kostenfreie Kräuterführung. Jeweils ab 11 Uhr erfahren Besucherinnen und Besucher auf den Kräuterführungen allerlei Wissenswertes und Mystisches über die Kraft der Blüten, Blätter und Wurzeln, über Vitamine und die kleine Hausapotheke der Natur. Für Gruppen besteht auch in der gesamten Saison 2025 wieder die Möglichkeit, individuelle Kräutertouren und Workshops zu buchen.
„Obwohl im Laufe der Saison eine einschneidende und dauerhafte Baustelle auf dem Gelände eingerichtet wird, ermöglichen wir ein geöffnetes Museum mit spannenden Führungen und attraktiven Veranstaltungen“, sagt Museumsleiterin Melanie Kramer. Besonders freut sie sich auf den diesjährigen Internationalen Museumstag. „Am 18. Mai eröffnen wir zusammen mit Fotografen des AUSLÖSER e. V. die neue Sonderausstellung ‚Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern‘.“