
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Schwerin lädt alle Fach- und Führungskräfte sowie ehemalige Schwerinerinnen und Schweriner herzlich ein, am Rückkehrertag 2025 teilzunehmen. Die etablierte Jobmesse rückt erneut Schwerin als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort in den Mittelpunkt.
In diesem Jahr findet der Rückkehrertag erstmals am Gründonnerstag, den 17. April 2025, von 12 bis 17 Uhr im modernen Coworking-Space „tisch“ (Wittenburger Str. 16a/b) statt. Die zentrale Lage, die hohe Sichtbarkeit und die offene Gestaltung des Veranstaltungsraums schaffen beste Bedingungen für einen Austausch zwischen Fachkräften und Unternehmen. Die unmittelbare Nähe zum Schlosspark-Center bietet eine optimale Erreichbarkeit.
Neben der gezielten Ansprache von Rückkehrerinnen und Rückkehrern ist die Jobmesse eine gute Gelegenheit für regionale Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber vorzustellen.
Zusätzlich zur Präsenz vor Ort bieten sich Fachkräften schon vor der Veranstaltung spannende Einblicke: Seit Anfang April präsentieren sich die teilnehmenden Unternehmen mit ihren Profilen und aktuellen Stellenangeboten auf der digitalen Jobwall unter www.schwerin.de/rueckkehrertag.
Aussteller beim Rückkehrertag 2025
Folgende Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichen Branchen sind beim Rückkehrertag 2025 vertreten:
- Agentur mv4you
- AIRSENSE Analytics GmbH
- Ferchau GmbH
- HNP Mikrosysteme GmbH
- Jobcenter Schwerin
- Landeshauptstadt Schwerin
- Mubea Aviation KG
- Nachfolgezentrale M-V
- Sabik Offshore GmbH
- Schoeller Allibert GmbH
- Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH/ Kommunalservice Mecklenburg AöR
- Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
- Stadtwerke Schwerin
- TecMed GmbH
- United Caps Schwerin GmbH
- Westmecklenburg e.V.
- Ypsomed Produktion GmbH
- Zentrales Gebäudemanagement Schwerin