Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Oberbürgermeister Badenschier kritisiert Ergebnis des Zensus 2022: Einwohnerzahl Schwerins wird erneut nach unten korrigiert 26.06.2024

Während sich die Einwohnerzahl Schwerins im Melderegister der Landeshauptstadt aktuell schon auf die Marke 100.000 zubewegt, wurde die amtliche Einwohnerzahl der Landeshauptstadt nach den Ergebnissen des Zensus 2022 erneut um 1328 Bewohner nach unten korrigiert: Demnach hatte Schwerin am Stichtag 15. Mai 2022 laut Zensus 96.447 Einwohnerinnen und Einwohner und damit eine um 1.328 Personen geringere Einwohnerzahl als im Vergleich zur amtlichen Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamtes. „Wie schon beim letzten Zensus 2011 sind die aus dem Zensusbericht resultierenden Differenzen zu unseren eigenen statistischen Daten nicht zu erklären“, sagte Oberbürgermeister Rico Badenschier.
Die Landeshauptstadt werde prüfen, beim Statistischen Landesamt Mecklenburg-Vorpommern Widerspruch gegen den Zensus-Bescheid einzulegen, kündigte Badenschier an. Er kritisierte außerdem, dass die Zensus-Daten nicht zur Korrektur des Melderegisters verwendet werden können. „Warum eine statistische Methode, die eine 10-prozentige Stichprobe hochrechnet, genauer sein soll als ein Einwohnermelderegister, das alle Menschen zählt, die hier ihren Wohnort anmelden, erschließt sich mir weiterhin nicht“, so Badenschier.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Was sonst noch interessant ist