
In der Friesenstraße im Schweriner Stadtteil Weststadt wird gebaut. Auf der Fläche der alten Berufsschule für Bautechnik aus den frühen 70-ziger Jahren, die Anfang des vergangenen Jahres abgebrochen wurde, entsteht eine Dreifeldsporthalle.
Bei strahlendem Sonnenschein hat am 13. August 2020 Innenminister Lorenz Caffier vor Ort einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung an Oberbürgermeister Rico Badenschier in Höhe von 2,5 Millionen Euro für den Neubau der Halle übergeben.
„Ich freue mich wirklich sehr, dass das Land uns bei diesem wichtigen Projekt unterstützt. Denn die neue Sporthalle wird dringend für die Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums und der gerade erst im vergangenen Jahr eröffneten Regionalschule Weststadtcampus benötigt,“ sagte Oberbürgermeister Badenschier bei der Übergabe.
„Wenn die Bauarbeiten weiter planmäßig verlaufen, können mit Beginn des nächsten Schuljahres im Sommer 2021 die ersten Sportstunden absolviert werden“, ergänzt Berge Dörner, Projektverantwortlicher beim ZGM.
Die barrierefreie Dreifeldsporthalle umfasst eine Gesamtnutzfläche von 1.969 m². Für einen perfekten Schul- und Freizeitsport sorgen neben modernster Ausstattung, tageslichtabhängige LED-Beleuchtung, eine Fußbodenheizung, eine CO² gesteuerte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, eine mobile Zuschauertribüne und vieles mehr. Auch ein befestigter und beleuchteter Fußweg von der Johannes-R.-Becher-Straße bis zur Sporthalle entsteht.
Grundlage für den Neubau der Dreifeldsporthalle sind die von der Stadtvertretung beschlossene Integrierte Sportentwicklungsplanung und die Schulentwicklungsplanung.
Die gesamten Investitionskosten für den Neubau der Dreifeldsporthalle und die Außenanlagen belaufen sich auf rund 5 Millionen Euro.
Ausführende Firma für den Neubau ist die Fa. GOLDBECK Nordost GmbH, Niederlassung Rostock.
Übrigens: Unter www.schwerin.de/sportstaetten-und-freibaeder kann der Baufortschritt durch eine Baustellenkamera der Fa. Goldbeck live und in Zeitraffer mitverfolgt werden.