Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Frühlingskonzert der Schelfoniker am 18. Mai in der Schelfkirche 23.04.2025

Die Schelfoniker unter der Leitung von Matthias Ellinger beim Frühlingskonzert 2024. © Christina Lüdicke

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 um 16 Uhr laden die Schelfoniker zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert in die Schelfkirche ein. Das Ensemble unter der Leitung von Matthias Ellinger präsentiert wieder ein attraktives Programm. Im Zentrum des Nachmittags steht Franz Schuberts fast experimentell zu bezeichnende 6. Sinfonie in C-Dur, D 589. Das Werk entstand in der Zeit von Oktober 1817 bis Februar 1818. Es handelt sich um eine Komposition Schuberts, die zwischen dem Althergebrachten und dem Durchbruch zur ganz eigenen sinfonischen Sprache steht. Zum Ausklang können sich die Hörerinnen und Hörer auf die überaus humorvolle „Schreibmaschine“ - das Stück „Typewriter“ - von Leroy Anderson freuen. Neue Spielerinnen und Spieler sind immer herzlich im Erwach-senenorchester des Konservatoriums willkommen - derzeit ganz besonders Menschen, die Bratsche spielen. Wer Lust dazu hat, kann direkt einsteigen. Jeden Montag (außer in den Schulferien) wird ab 20:00 Uhr im Brigitte-Feldtmann-Saal in der Puschkinstraße 6 geprobt. Der Eintritt ist frei beim Konzert am 18. Mai 2025 ist frei. Um Spenden zugunsten von Projekten des Konservatoriums Schwerin wird freundlich gebeten.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029