Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Schweriner Bündnis für Familie sucht "Familienfreundlichsten 2024": Vorschläge können bis zum 30. Juni eingereicht werden 12.06.2024

Das Schweriner Bündnis für Familie sucht auch in diesem Jahr die „Familienfreundlichsten“ der Landeshauptstadt Schwerin. Dazu können ab sofort Vorschläge für die Kategorien „Familienfreundliches Unternehmen“ und „Familienfreundliche Initiative“ eingereicht werden:

Alle Schwerinerinnen und Schweriner, Einwohner der umliegenden Gemeinden, Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Verbände können bis zum 30. Juni 2024 ihre Vorschläge beim Bündnis einreichen.

Eine Jury ermittelt aus den eingegangenen Vorschlägen die „Familienfreundlichsten“ in der jeweiligen Kategorie, die am 21. September 2024 um 14.00 Uhr öffentlich im Schlosspark-Center Schwerin mit den begehrten Glaspokalen und Sachpreisen geehrt werden.

Vorschläge und Bewerbungen für die jeweiligen Kategorien sind online einzureichen:

„Familienfreundliches Unternehmen“
Gesucht werden familienfreundliche Unternehmen, die eine familienbewusste Personal- und Arbeitszeitpolitik ermöglichen, eine familienfreundliche Führungskultur umsetzen und familienfreundliche Maßnahmen für die eigene Belegschaft sowie eine tarifgerechte Entlohnung der Arbeitnehmer anbieten.

Hier geht es zur Onlinebewerbung: www.usp.ihk.de/294729

„Familienfreundliche Initiative“ 
Gesucht werden selbstorganisierte zusätzliche Initiativen, Angebote, Aktionen, Maßnahmen etc. von Schwerinern, Einrichtungen, Vereinen, Verbänden etc., die u.a. folgenden Kriterien entsprechen:

  • Engagement und Einsatz für Familienfreundlichkeit, u.a. Lobby für Familien stärken, attraktive Angebote für Familien, Entlastung von
  • Familien, Einsatz für ein familienfreundliches Lebensumfeld
  • Besonderer Einsatz für Familien zur Unterstützung im Alltag, u.a. attraktive Initiativen, Aktionen, Maßnahmen für Familien, Angebote mit Familien- und kindgerechten Aktivitäten, Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung von Familien im Alltag
  • Vereinbarkeit im Alltag mit Netzwerken und innovativen Angeboten für Familie, Beruf, Hobbys, Zeitmanagement unterstützen
  • Engagement für Alleinerziehende, ältere Menschen bzw. Familien mit pflegenden Angehörigen / Menschen mit Behinderung
  • Förderung von Begegnung unterschiedlicher Generationen und Herkunft

Hier geht es zur Onlinebewerbung: https://seniorenbuero-schwerin.de/wir-sind-dabei-fuer-ein-familienfreundliches-schwerin 

Ansprechpartner:
Schweriner Bündnis für Familie, c/o Seniorenbüro Schwerin
Wismarsche Straße 144
19053 Schwerin
E-Mail: info@familie-in-schwerin.de
Tel. 0385 5574962

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Was sonst noch interessant ist