Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Volkshochschule bietet neue EDV-Kurse 10.02.2014

Top-Thema: Computersicherheit 2014 – Wie schütze ich meinen PC?

Wer kennt Sie nicht, die Angst den Computer mit Viren zum Absturz zu bringen oder eine teure Anwaltsrechnung für unzulässigen Download aus dem Internet zu erhalten. Im VHS-Kurs  „PC-Schutz“, der am 11. März beginnt, lernen die Teilnehmer  an fünf Terminen vormittags das sichere Herunterladen, Speichern und Installieren von Software und werden mit den Fallen des Internets bekannt gemacht. Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Grundkenntnisse der EDV. Es sind noch Plätze frei. Eine Anmeldung ist noch möglich.

Auch im Gesundheitsbereich sind noch wenige Plätze frei:  Ein zehnwöchiger Vormittagskurs in Hatha Yoga für Anfänger startet am 20. Februar um 10:00 Uhr unter Leitung von Yogatherapeut  Harald Wittig.
Der Kurs Yoga und moderne Bewegungslehre vermittelt ab 18. Februar, 17 Uhr in zehn Wochen Erfahrungen der modernen Bewegungslehre mit Hilfe von Yogatechniken.
Die Verteilung der Bewegung auf möglichst viele Strukturen gewährleistet die gesunde Funktion des Bewegungssystems. Überbewegliche Abschnitte des Körpers werden stabilisiert und weniger bewegliche mobilisiert. Eine große Rolle spielt das Üben von Haltung und Bewegung für den Alltag. Durch optimale Bewegungen können viele Probleme im Bewegungsapparat vermieden werden.

Neben der Exotik der Bewegungen vermittelt der Kurs Orientalischer Tanz beim zehnwöchigen Training ab 18. Februar, 19 Uhr, ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper. Er öffnet Wege zur Körperharmonie, die eine Alternative zum westlichen Schönheitsideal darstellt. In diesem Kurs werden die für den Orientalischen Tanz typischen Bewegungen sowie theoretische Kenntnisse zur Musikauswahl und Geschichte vermittelt. Darüber hinaus soll aber auch die Freude an der eigenen Bewegung – ohne choreographische Zwänge – geweckt werden.
Orientalischer Tanz ist ein hervorragendes Herz- und Kreislauftraining, stärkt die Becken-Muskulatur, löst von seelischen Blockaden und unterstützt die Venenpumpe der Beine.

Nähere Informationen zu allen Kursen gibt es im KulturInformationsZentrum über Tel. 0385 59127-19. Anmeldungen schicken Sie bitte an die Volkshochschule, Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin oder per Fax 0385 5912722 oderper E-Mail: info-vhs@schwerin.de . Das  vollständige Programm der VHS finden Sie im Internet unter www.vhs-schwerin.de
Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029