Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Trägerwechsel im Schleswig-Holstein-Haus nicht möglich Verwaltung schlägt Fortführung als städtisches Kulturforum vor 24.09.2013

Die Verwaltung schlägt der Stadtvertretung die Fortführung des Schleswig-Holstein-Hauses als Kulturforum in kommunaler Trägerschaft vor. „Die Stadtvertretung hatte uns beauftragt, eine fördermittelunschädliche Privatisierung des Hauses bei gleichzeitiger Senkung der städtischen Zuschüsse auf 100 000 Euro in die Wege zu leiten. Der Trägerwechsel war aber unter diesen finanziellen Prämissen jedoch nicht umsetzbar“, so die Oberbürgermeisterin und Kulturdezernentin Angelika Gramkow. Gleichzeitig müssen die Anstrengungen zur konzeptionellen Neuausrichtung des Hauses fortgesetzt  werden. Bis März 2014 soll ein externes Gutachten für eine Entwicklungskonzeption des Hauses vorgelegt werden. „Nachdem die vom städtischen Kulturbüro erarbeitete Entwicklungskonzeption nicht die Zustimmung der Stadtvertretung gefunden hat, soll eine qualifizierte Sicht von außen neue Entwicklungsperspektiven für das Schleswig-Holstein-Haus aufzeigen“, schlägt die Oberbürgermeisterin vor.Die entsprechende Beschlussvorlage wird heute in den Hauptausschuss der Stadtvertretung eingebracht

Zielstellung des Gutachtens ist es:

- die Tätigkeit des Kulturforums zu qualifizieren,
- die Erträge des Hauses zu steigern,
- den städtischen Zuschuss durch  Erhöhung der Wirtschaftlichkeit zu
   reduzieren.

Dabei sollen auch Kooperationsmöglichkeiten, Beteiligungen bis hin zur freien Trägerschaft geprüft werden. Die Verwaltung strebt auf der Basis des Gutachtens eine Entscheidung der Stadtvertretung zur künftigen Entwicklung des Schleswig-Holstein-Hauses als Kulturforum an. Die Kosten für das Gutachten werden sich auf maximal 7500 Euro belaufen.
Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029