Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Kürzungsvorschläge der Verwaltung Bürgerinnen und Bürger zu Diskussionsabenden eingeladen 28.01.2013

Das Zehn-Millionen-Paket zur Verringerung des Haushaltsdefizits ist geschnürt. Am morgigen Dienstag (29. Januar 2013) wird die Verwaltungsvorlage in den Hauptausschuss eingebracht  und anschließend intensiv in den Fachausschüssen der Stadtvertretung diskutiert. Das Spar-Paket setzt sich zusammen aus Kürzungsvorschlägen für Bereiche wie Personal, Bildung, Kultur, Sport, Straßenunterhaltung und Jugendarbeit sowie die Erhöhung der städtischen Einnahmen durch steigende Steuern, Gebühren und Nutzungsentgelte, die zu weiteren Belastungen der Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen führen werden.
Die Verwaltungsspitze stellt sich der Debatte. „Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger Schwerins auffordern, sich aktiv am Diskussionsprozess zu den Kürzungsvorschlägen und Einnahmeerhöhungen zu beteiligen“, sagt Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow.An drei aufeinanderfolgenden Mittwochabenden im Februar stellt sich die Verwaltungsspitze der öffentlichen Diskussion.


Gesprächspartnerin: Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow

Mittwoch, 6. Februar 2013
16.00 Uhr
Rathaus
Demmlersaal


Stadtteile: Schelfstadt, Werdervorstadt, Schelfwerder, Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg, Krebsförden, Gartenstadt, Ostorf, Wickendorf, Medewege, Wüstmark, Göhrener Tannen
__________________________________________________________________________

Gesprächspartner: Dezernent Dr. Wolfram Friedersdorff

Mittwoch, 13. Februar 2013
18.00 Uhr
Goethe-Gymnasium
Aula

Stadtteile: Weststadt, Neumühle, Sacktannen, Lankow, Friedrichsthal, Warnitz, Görries
__________________________________________________________________________

Gesprächspartner: Dezernent Dieter Niesen

Mittwoch, 20. Februar 2013
18.00 Uhr
Astrid-Lindgren-Schule
Atrium


Stadtteile: Großer Dreesch, Neu Zippendorf, Mueß, Mueßer Holz, Zippendorf

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029