Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Den Herbst mit „Schweriner Köstlichkeiten“ erleben Hotels und Restaurants verwöhnen Gäste mit heimischen Gerichten 16.10.2012

Schweriner Hoteliers und Gastronomen bringen auch in diesem Jahr für ihre Gäste etwas ganz besonderes auf den Tisch: 24 Hotels und Restaurants in der Landeshauptstadt und rund um den Schweriner See haben vom 23. bis 28. Oktober 2012 „Schweriner Köstlichkeiten" auf ihrer Speisekarte. Den Gast erwarten regionale und saisonale Produkte mit typisch, mecklenburgischen Rezepturen. „Mit einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr und 21 teilnehmenden Unternehmen können wir in diesem Jahr drei weitere Restaurants zu dieser Spezialitätenwoche begrüßen. Mit dabei sind kleine Restaurants in der Innenstadt von Schwerin ebenso wie Hotels mit 3 und 4 Sternen sowie Gastronomen und Hoteliers aus Holthusen, Flessenow oder Dobin am See“, freut sich Jana Maiwirth, Vorsitzende des DEHOGA Regionalverbandes Schwerin e.V..„Alle Teilnehmer der Spezialitätenwoche bieten einheitlich als Vorspeise ‚Himmel und Erde’, nach individuellem Rezept gratis zu einem Hauptgericht aus der speziellen Speisekarte an“, erläutert Citymanagerin Sabine Steinbart die Idee. „Von herzhaft bis süß - wir dürfen gespannt sein, wie vielfältig die Kreationen ausfallen.“

Die Gastronomen rund um den Schweriner See servieren in dieser Oktoberwoche die teilweise längst vergessenen mecklenburgischen Köstlichkeiten aus früheren Zeiten, in modernen und vielfältigen Gerichten.
 
Werbeschilder in den Fenstern der Hotels und Gaststätten machen schon von weitem auf die interessante Themenwoche aufmerksam. Solche Aktivitäten sind in anderen Orten Mecklenburg-Vorpommerns bereits zu einer schönen Tradition geworden. Gemeinsam präsentieren sich alle Teilnehmer der Spezialitätenwoche auf einem orangefarbenen Faltblatt, das im Handel zum Mitnehmen ausliegt.

Organisiert und initiiert wurde diese Aktion von dem DEHOGA Regionalverband Schwerin e.V., der Theke e.V., der ERFA Schwerin und dem Citymanagement.

 
Teilnehmende Restaurants und Hotels sind:
 
Das Martin's                                               
Eck-Café "Ulrike"   
Restaurant Lehmann’s                        
Fritz-Hotel                                                  
Restaurant LUKAS                                    
InterCityHotel Schwerin                               
Hotel Niederländischer Hof                           
Hotel Arte Schwerin         
Restaurant "Am Löwenplatz"                       
Zeppelin XXXL RestaurantZeppelin Restaurant & Stairway Coffee                                              
Hotel Speicher  am Ziegelsee                                  
NH Hotel Schwerin                                      
Crowne Plaza Hotel                                    
Restaurant Friedrich's                           
Hotel und Restaurant "Zur guten Quelle"      
Restaurant "Zum Stadtkrug"                       
Gasthof am Zoo                                        
Weinhaus Wöhler                              
Best Western Seehotel Frankenhorst   
Hotel Rabenstein
Restaurant „Zum alten Wirtshaus“ Holthusen
Hotel Seewisch Flessenow   
Ferienpark Retgendorf                                   

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029