Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Ehrenamt im Fokus: Ausstellung zeigt die Vielfalt des Engagements in Schwerin 02.04.2025

Romy Sadewasser von der MitMachZentrale Schwerin beim Aufhängen der Plakate im Erdgeschoss des Stadthauses. © Landeshauptstadt Schwerin

Ehrenamt bereichert unsere Stadt! Es verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und gestaltet unser Zusammenleben. Die MitMachZentrale Schwerin ist die erste Anlaufstelle für alle, die sich freiwillig engagieren möchten – ob neu dabei oder bereits aktiv. Die Zentrale unterstützt Interessierte dabei, das passende Ehrenamt zu finden, begleiten Vereine in ihrer Freiwilligenarbeit und fördern den Austausch engagierter Menschen.

Mit der Ausstellung „Die Facetten des Ehrenamtes“ rückt die MitMachZentrale Schwerin freiwilliges Engagement ins Rampenlicht. Vom 2. April bis 25. April 2025 sowie erneut vom 13. August bis 29. Oktober 2025 präsentieren fast 50 Schweriner Vereine, Organisationen und Initiativen ihre wertvolle Arbeit. Jedes Projekt hat ein kreatives Plakat gestaltet, das spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts bietet.

Die Ausstellung erstreckt sich entlang des zentralen Flures im Erdgeschoss des Stadthauses, wo zahlreiche Bereiche im Bürgerservice miteinander verbunden sind. Schwerinerinnen und Schweriner haben so die Gelegenheit beim Besuch des Stadthauses, die ausgestellten Plakate zu entdecken und sich direkt vor Ort über die Vielfalt des Engagements zu informieren.  

Warum Ehrenamt so wichtig ist, erklärt Romy Sadewasser von der MitMachZentrale Schwerin: „Weil es unsere Stadt zusammenhält! Ob im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich, im Umweltschutz oder in der Nachbarschaftshilfe – ehrenamtliches Engagement macht Schwerin zu einer lebendigen und starken Gemeinschaft.“

„Kommen Sie vorbei – Schwerin braucht Ihr Engagement!“, lädt Sadewasser alle herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar das eigene Herzensprojekt zu entdecken.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029