Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Rundgang durch Europas größtes, begehbares Darmmodell 04.09.2017

Besucher des Aktionstages können sich im Darmmodell über krankhafte Veränderungen informieren. © Felix-Burda-Stiftung

Im Rahmen eines Patienteninformationstages „Krebsvorsorge: Gesundheit geht durch den Darm“ lädt am 7. September ab 10.30 Uhr auf dem Schweriner Markt Europas größtes, begehbares Darmmodell zu einem Rundgang ein. Der Rundgang durch das aufblasbare Modell vermittelt Interessantes und Wissenswertes über den menschlichen Darm und über mögliche krankhafte Veränderungen im Inneren des Darms, die sich zu Darmkrebs entwickeln können. Das Darmmodell zeigt aber auch, wie man effektiv Vorsorge betreiben und Darmkrebs verhindern kann. Zum Aktionstag laden die Ärztekammer M-V und die AOK Nordost gemeinsam mit dem Fachdienst Gesundheit der Stadt ein. „Wir möchten durch diese gemeinsame Aufklärungsaktion mehr Menschen für die Darmkrebsvorsorge motivieren und ihnen die Angst vor dieser Krankheit nehmen“, so der Präsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Dr. med. Andreas Crusius. Unter dem Motto „Gesundheit geht durch den Darm“ stehen medizinische Experten allen Interessierten und Besuchern für Fragen zur Verfügung.  Zeitgleich informiert die AOK Nordost in ihrer aktuellen Aufklärungskampagne für Männergesundheit unter dem Motto „#hosenrunter“ zudem über weitere gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen. So steht auch Jimmy Hartwig, Ex-Fußballprofi und AOK-Gesundheitsbotschafter allen Besuchern Rede und Antwort.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029