Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Stadtplan für die Außenwerbung aktualisiert 05.12.2017

 © Landeshauptstadt Schwerin

Schwerin wächst und verändert sich – das schlägt sich auch in den Stadtplänen nieder, die überall in der Landeshauptstadt Bewohnern und Gästen der Stadt die Orientierung erleichtern. Die in den Vitrinen der Firma Ströer ausgehängten Stadtpläne sind jetzt kartographisch überarbeitet worden und enthalten nun die neusten Entwicklungen im Stadtgebiet. Erstmals sind Stadtpläne auf hochwertigem Synthetikpapier gedruckt worden, das besonders gut vor Wettereinflüssen wie Sonne und Feuchtigkeit schützt. Der Gesamtstadtplan steht an 30 Standorten an den Einfahrtstraßen im Stadtgebiet und der Innenstadtplan an 14 Standorten in der Schweriner City. Die Firma Ströer hat bereits mit der Aktualisierung der Vitrinen begonnen.

Was hat sich geändert?

  • Straßenergänzung Waisengärten
  • Baugebiet Internatskomplex Lankow 4 Straßen (Kirchenweg, Ulmenweg, Wacholderweg, Walnussweg)
  • Baugebiet Neumühle „An den Wadehängen“ 1 Straßenneubenennung „Habichtweg“
  • Südliche Gartenstadt - Fachmarktzentrum 1 Straßenneubenennung „Rudolf-Karstadt-Straße“
  • Bebauungsergänzung Waisengärten
  • Bebauungsergänzung Anne-Frank-Karree
  • Bebauungsergänzung östlich des Ziegelsees
  • Weiterbau Göhrener Tannen, Ludwig-Bölkow-Straße
  • Änderung der Straßenführung B104, Bahnübergang Medewege
  • Abgleich Linienführung des NVS
Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029