Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Probenstart für die WEST SIDE STORY bei den 25. SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN des Mecklenburgischen Staatstheaters 18.05.2017

Probenstart für die WEST SIDE STORY bei den 25. SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN des Mecklenburgischen Staatstheaters © Silke Winkler

In rund sechs Wochen feiert Leonard Bernsteins berühmtes Musical „West Side Story“ in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns mit Blick auf das Schweriner Schloss Premiere. Vom 30. Juni bis 6. August 2017 wird das Publikum in 24 Vorstellungen auf dem Alten Garten in die Welt rivalisierender Jugendgangs in New York eintauchen können.

Der international gefragte Choreograph und Regisseur Simon Eichenberger inszeniert Leonard Bernsteins Version der „Romeo und Julia"-Geschichte auf einer ca. 700 m² großen Bühne unter freiem Himmel mit rund 100 künstlerischen Mitwirkenden. Fast 1.800 Zuschauer finden bei jeder Vorstellung auf der Tribüne Platz.

Die Mecklenburgische Staatskapelle, die unterhalb der Bühnenaufbauten fürs Publikum sichtbar platziert sein wird, spielt unter der Musikalischen Leitung ihres Generalmusikdirektors Daniel Huppert.

Bühnenbildner Stephan Prattes hat für die Szenerie u. a. die Kuppel des Schweriner Schlosses auf dem Alten Garten nachgebaut. Sie bietet Raum für die Begegnungen der Protagonisten Toni und Maria, dem Traumpaar, das keine Zukunft hat. Die Gestaltung der Kostüme für die Schweriner Inszenierung der „West Side Story“ hat Conny Lüders übernommen. Die mitreißenden und zu Herzen gehenden Songs wie „Maria“, „Tonight“, „I Feel Pretty“ oder „Somewhere“ werden von internationalen Gästen und Solisten des Musiktheaterensembles des Mecklenburgischen Staatstheaters interpretiert. So wird in der Rolle der Maria u. a. Mercedesz Csampai zu erleben sein. Für die Partie von Tony konnte Jörn-Felix Alt gewonnen werden. Als Anita steht Sidonie Smith in Schwerin auf der Bühne. Außerdem sind Nikolas Heiber als Riff und Joey Ferre als Bernardo beteiligt.

Dem legendären Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein und seinem Autorenteam glückte vor genau 60 Jahren mit der „West Side Story“ der geniale Coup, Shakespeares „Romeo und Julia“ in die Neuzeit zu übertragen und die berührende Lovestory mit einer faszinierenden Musik neu zu erzählen. Mit der Verschmelzung von Jazz, Swingmusik, lateinamerikanischen Tanzrhythmen und Elementen der italienischen Oper schuf er einen „amerikanischen Sound“ und legte die Grundlage für ein neues Musiktheater-Genre.

Vorstellungen: am 30.6., 1. und 2.7., 6. bis 9.7., 13. bis 15.7., 19. bis 23.7., 27. bis 30.7. und vom 3. bis 5.8.2017 um jeweils 20.00 Uhr sowie am 16.7. und 6.8. um 18.00 Uhr auf dem Alten Garten

Kartentelefon: +49 385 53 00-123
E-Mail: kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
Internet: www.mecklenburgisches-staatstheater.de

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Was sonst noch interessant ist