
Schlösser und Gutsherrenhäuser stehen häufig im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Deshalb lenken die Untere Denkmalschutzbehörde Schwerins und der Historische Verein Schwerin e.V. den Fokus zum Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto „Macht und Pracht“ steht, auf die Baudenkmäler im ehemaligen Domanialdorf Mueß. Auch auf dem Dorf gab es soziale Unterschiede, die sich unter anderem in der Architektur und Ausstattung der Gebäude zeigen. Die Gastgeber laden am Sonntag, den 10. September, zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr zu Vorträgen zur Dorfgeschichte und zur Insel „Kaninchenwerder“ im geschichtlichen und aktuellen Welterbe-Kontext in das Bauernhaus der Hufe 1 ein. Ein Dorfrundgang und Besichtigungen der „Offenen Hufe 2“ und des Armenkatens sorgen für anschauliche und interessante Abwechslung. Dazu bietet der historische Verein Schwerin e.V. selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.