
Wenn man die Institution für den Sport in der Lebenshauptstadt sucht, dann ist man bei den Mecklenburger Stieren genau an der richtigen Adresse. Heute steht der Verein für erstklassigen Handball aus Mecklenburg-Vorpommern, die Tradition reicht aber schon bis in die 1950er Jahre zurück. Einst als Betriebssportgemeinschaft gegründet, erreichte der Handballverein in der Saison 1970 seinen ersten Höhepunkt mit dem Aufstieg der Männer in die DDR-Oberliga nach einem deutlichen 24:16-Erfolg gegen Dresden vor über 6.000 Zuschauern in der restlos ausverkauften Sport- und Kongresshalle. Die Saison 2000/01 wurde zur erfolgreichsten in der bisherigen Vereinshistorie. Die schaffte den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Klar, dass sich die Mecklenburger Stiere mit der aktuellen Position in der 3. Liga nicht begnügen. Ganz klares Ziel für die Saison 19/20: Aufstieg!
Das ganze Leben von Axel Schulz dreht sich um eben diesen Handballverein. Der heutige Geschäftsführer der Mecklenburger Stiere kennt den Sport von Kindesbeinen an und bestritt viele Jahre als Spieler der Herrenmannschaft in der damaligen DDR-Oberliga. Später war er Spieler in der Bundesliga und als Nationalspieler im Deutschlandkader.