
Aus Gründen der Behaglichkeit und auch durch steigende Preise für Öl, Gas und Strom werden in vielen privaten Haushalten zum Beheizen der Räumlichkeiten Öfen unterschiedlichster Art, wie Kaminöfen, Grundkachelöfen (Speicheröfen) und Herde betrieben. Für diese Einzelraumfeuerungs-Anlagen, die in der Regel eine Nennwärmeleistung bis ca. 15 Kilowatt erreichen, gelten die gesetzlichen Anforderungen der
1. Bundes-Immissionsschutzverordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1.BImSchV).
Ab 01.01.2025 müssen alle Baujahre von Kaminöfen, Herden und Kamineinsätzen die Emissionsgrenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid gemäß Anlage 4 der 1. BImSchV einhalten oder außer Betrieb genommen werden. (gilt nicht für Grundöfen) Die Außerbetriebnahme wird verhindert, indem Einrichtungen zur Reduzierung der Staubemissionen nach dem Stand der Technik nachgerüstet und die Einhaltung der Emissionswerte nachgewiesen werden.
Unterstützung zu diesem Thema kann Ihnen Ihr Ofenbauer oder Ihr zuständiger Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger geben.
Trotz Prüfstandsbescheinigungen vom Hersteller oder Messbescheinigungen für Öfen vom Schornsteinfeger, die die Einhaltung der Grenzwerte unter Prüfbedingungen attestieren, kommt es oft in der Praxis durch Fehlbedienungen, ungeeigneten Brennstoff und durch das Heizverhalten der Ofenbetreiber in Summe zu wesentlich höheren Emissionen, als es die Grenzwerte erlauben und somit zu einer erhöhten Luft- und Umweltverschmutzung, die sich in sehr ungesunden Feinstaubkonzentrationen in Wohngebieten zeigen kann. Die Folge sind vermehrte Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung, die oft chronisch werden und auch zu einer kürzeren Lebenserwartung führen können.
Aus diesen Gründen muss sich jeder Ofenbetreiber mit dem Thema „Richtige Ofenbedienung“ auseinandersetzen!
Richtiges Heizen mit Holz vermindert den Ausstoß von Feinstaub und gesundheitsschädlichen Schadstoffen im Abgas und trägt dazu bei, Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Sie unterstützen dadurch die Luftreinhaltung und die Senkung der umweltschädlichen Emissionen!
Sie sparen durch die richtige Bedienung Ihres Ofens bis zu 35 % Holz und damit Geld!