Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Am Werder Ufer/Bornhövedstraße

Bebauungsplan Nr. 70.09
"Am Werder Ufer/Bornhövedstraße"

Ausschnitt Lageplan © Landeshauptstadt Schwerin

Wesentliches Sanierungsziel ist die funktionale und gestalterische Integration der überwiegend ungeordneten und blockierten Uferbereiche in die Stadtstruktur. Die Schaffung und Qualifizierung von öffentlichen Freiräumen am Wasser steht dabei im Vordergrund.
Einen Planungs- und Maßnahmeschwerpunkt im Sanierungsgebiet bildet der Bereich “Am Werder Ufer/ Bornhövedstraße“, für den das gleichnamige Entwicklungskonzept erarbeitet wurde.
Das Konzept verfolgt die Leitidee einer klaren räumlichen, funktionalen sowie gestalterischen Neuordnung des Gebietes. Der Wasserbezug soll gestärkt, die Wahrnehmbarkeit, Erlebbarkeit und Nutzbarkeit der Uferbereiche für die Öffentlichkeit hergestellt werden.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Fachgruppe Stadtentwicklung und Stadtplanung

Frau Annegret Reinkober

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin