Als Vermessungstechniker/-in ermittelt man Positionen, Längen und Höhen, sogenannte Geodaten, mithilfe von hochmoderne Messinstrumente. Die ermittelten Geodaten werden zum Beispiel gebraucht, um die Grenzen eines Grundstückes zu bestimmen. Es ist ein technischer Beruf, in dem das Arbeitsumfeld zwischen Büro und der freien Natur stetig wechselt. Hochpräzise Messungen mit hoher Sorgfalt garantieren den reibungslosen Ablauf von Baumaßnahmen. Als Vermessungstechniker/-in überträgt man Vorhaben in die Örtlichkeit oder dokumentiert aktuelle Situationen für Folgeentscheidungen.