Der Sozialpsychiatrische Dienst ist zuständig für alle Schweriner über 18 Jahren, die:
- sich in einer psychischen Krise befinden
- seelische Probleme haben
- an einer psychischen Erkrankung oder Störung und deren Folgen leiden
- altersbedingt verwirrt sind
Vertrauliche Beratungen sind möglich für Betroffene, ihre Angehörigen, Nachbarn und andere Kontaktpersonen.
Die Beratung ist kostenlos und ohne ärztliche Überweisung möglich. Im Bedarfsfall werden Hausbesuche durchgeführt. Gegebenenfalls erfolgt eine Vermittlung an andere soziale oder therapeutische Institutionen. Zwei Sozialarbeiterinnen und eine Fachärztin für Psychiatrie sind während der Sprechzeiten und nach telefonischer Vereinbarung persönlich für Sie da.