Zum dritten Mal finden die Wochen gegen Rassismus auch in Schwerin statt.
Wir danken allen Beteiligten, Engagierten und Gästen!
Hier noch einige Hinweise zum Programm, die komplette Übersicht gibt es untenstehend zum Download.
Veranstaltung | Informationen |
---|---|
17.03. | Eröffnung der Ausstellung: KEIN Spaziergang! 15:30 Uhr, Internationales Haus, Ziegenmarkt 4, 19055 Schwerin, Netzwerk für Menschen |
18.03. |
Mehrsprachiges Vorlesen (Deutsch, Arabisch, Ukrainisch) für Kinder von 3 bis 7 Jahren 16:00 Uhr, Klöresgang 3, 19053 Schwerin, Stadtbibliothek |
18.03. | Filmvorführung „Neben den Gleisen“ 18:00 Uhr, Petrusgemeinde Schwerin, Ziolkowskistraße 17, 19063 Schwerin, Kooperation VSP gGmbH mit Petrusgemeinde Schwerin |
19.03. | Vielfalt stärken. Rassismus entgegentreten! Input, Austausch & interkultureller Markt 16:30 Uhr, Demmlersaal im Rathaus, Am Markt 14, 19055 Schwerin, Fachstelle Chancengleichheit, Landeshauptstadt Schwerin |
20.03. | Mit jedem Schritt gegen Rassismus! Spaziergang durch die Schweriner Altstadt 14:00 Uhr, Dienststelle Malteser Hilfsdienst e.V., Mecklenburgstr. 39, 19053 Schwerin |
20.03. 27.03. |
„Offener Garten“ Gesprächsrunde zum Thema: „Menschenwürde schützen“ 14:00 Uhr, Nachbarschaftsgarten gegenüber dem ElKiZ, Justus-von-Liebig-Straße 27, 19063 Schwerin, Kooperation VSP gGmbH und Fachdienst Gesundheit, Landeshauptstadt Schwerin |
22.03. | Workshop: Wo kommen deine Haare her? Diversitätssensibles Handeln in der Kinderund Jugendarbeit 10:00 bis 16:00 Uhr, Internationales Haus, Ziegenmarkt 4, 19055 Schwerin, Partnerschaft für Demokratie Schwerin in Kooperation mit dem Transferzentrum Kinderschutz und Kinderrechte, Universität Rostock, Anmeldung erforderlich: pfd@dksb-schwerin.de |
22.03. | Interreligiöses Fastenbrechen 17:00 Uhr, Petrusgemeinde Schwerin, Ziolkowskistraße 17, 19063 Schwerin, Kooperation Petrusgemeinde Schwerin und Ehil e.V. |
25.03. |
Titel: Antirassistische Pädagogik - ein Austausch für Pädagog:innen, Erzieher:innen und Lehrkräfte 16:30 Uhr, Internationales Haus, Ziegenmarkt 4, 19055 Schwerin, Veranstalter:in: MigraVoices |
26.03. | Interkulturelles Fastenbrechen 18:30 Uhr, Mama Chocolate, Friedrichstraße 3, 19055 Schwerin, Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. – Region Schwerin |
27.03. | Interaktiver Sensibilisierungsworkshop: Alle sind gegen Diskriminierung?! 14:00 Uhr, Internationales Haus, Ziegenmarkt 4, 19055 Schwerin, Antidiskriminierungsbüro Schwerin & Landkreis Ludwigslust-Parchim |
Der Veranstaltungsrahmen wird organisiert durch die Fachstelle Chancengleichheit, Landeshauptstadt Schwerin. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Verantwortung für die Durchführung liegt bei den Veranstalter:innen.