Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Kultur, die inspiriert ... Ausstellungen

Flyer Kunst & Kultur 2025
/

Kunst entdecken – Alles auf einem Blick

Schwerin ist eine Stadt der Kunst – und das Jahr 2025 hält eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellungen bereit. Von klassischer Malerei bis hin zu moderner Fotografie, hier gibt es Inspiration an jeder Ecke.

Da nicht alle Termine auf dem gedruckten Flyer Platz gefunden haben, bietet diese Seite eine umfassende Übersicht über sämtliche Ausstellungen, Museen und Kunstorte in Schwerin. Stöbern Sie durch das vielfältige Angebot und lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre der Stadt begeistern.

Alle aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungsorte auf einen Blick – einfach durchklicken und entdecken!

Termine

11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Familienführung mit Puppenspielerin Cornelia Unrauh
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
18:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
19:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:30 Uhr Museumstag für Senioren
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger

Ausstellungsorte

Dezernat 5
Franz-Mehring Straße 11
19053 Schwerin

KaOs Galerie
Wittenburger Straße 16
19053 Schwerin

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin
Spieltordamm 5
19055 Schwerin

Kunst-Wasser-Werk
Altes Wasserwerk Neumühle
Neumühler Straße 80
19057 Schwerin

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstraße 12
19055 Schwerin

MV-Fotogalerie
Puschkinstraße 13
19055 Schwerin

Schlossmuseum Schwerin
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3
19055 Schwerin

Stiftung Mecklenburg
Schliemannstraße 2
19055 Schwerin

© TMV/Petermann

Kulturmoment

Schwerin ist immer eine Reise wert – und erst recht, wenn Kunst und Kultur im Mittelpunkt stehen. Ob inspirierende Ausstellungen, beeindruckende Museen oder ein Spaziergang durch das historische Stadtbild – hier lassen sich kulturelle Erlebnisse perfekt mit einer entspannten Auszeit verbinden.

Planen Sie Ihren Besuch ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Reiseangeboten, von der Zimmerbuchung bis zu exklusiven Insider-Tipps. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Schwerin auf Ihre Weise!

 

Zur Reise