Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Einkaufen, Genießen, Entdecken

/

Unsere Tipps aus dem Urlaubsmagazin 2025

Entdecken Sie sechs besondere Orte in Schwerin, die Ihren Besuch bereichern. Ob Shopping im Schlosspark-Center, kulturelle Erlebnisse im Mecklenburgischen Staatstheater oder kulinarische Genüsse im Café Prag – diese Empfehlungen bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Genuss und Erholung. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Schwerin von seiner besten Seite.

Festspiele MV

2025 werden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 35 Jahre alt – und es wird gefeiert!

Dabei erwarten euch Superstars wie Anne-Sophie Mutter und Daniel Hope auf dem Landgestüt Redefin, aber auch in der Landeshauptstadt selbst mit hochkarätigen Konzerten in Schelfkirche, Dom, E-Werk und Capitol.
Und eigentlich überall – denn die neue Auflage des beliebten „Fahrradkonzertes“ legt am 20. Juli wieder eine musikalische Fährte durch die gesamte Stadt.

Mecklenburgisches Staatstheater

Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein Mehrspartenhaus in der Altstadt von Schwerin.

Neben Ballett, Musiktheater, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater findet man hier auch eines der ältesten Orchester der Welt – die Mecklenburgisches Staatskapelle Schwerin. Ein weiteres Highlight ist die Fritz-Reuter-Bühne, eine von nur zwei plattdeutschen Profitheatern in Deutschland, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Schlösser und Gärten in Schwerin und der Region

Unterwegs auf den Spuren der herzoglichen Geschichte

Malerisch eingebettet zwischen Seen und Wäldern haben die Herzöge und Großherzöge imposante Herrschaftssitze hinterlassen. Die prachtvollsten von ihnen sind heute in der Obhut des Landes und öffnen ihre Türen als Museen, Galerien und Konzertstätten für kleine und große Gäste. Mit traumhaften Parks und gemütlichen Cafés wird der Besuch zur erholsamen Auszeit.

Café Prag

Traditionskaffeehaus im prächtigen Stadthaus

Nur wenige Minuten vom Schloss entfernt, liegt das Restaurant Café Prag. Einst herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus, reicht seine Geschichte weit ins 18. Jahrhundert zurück. Heute erinnert das Café Prag mit seinem stilvollen Interieur, den hohen Decken und den großen Fenstern an die Eleganz klassischer Wiener Kaffeehäuser. Ein Paradies für Kuchenliebhaber: Hier werden Sahne- und Cremetorten sowie klassische Blechkuchen in einer Vielfalt angeboten, die in Schwerin ihresgleichen sucht.

Schlosspark-Center

Familienfreundlich und nah

Das Schlosspark-Center Schwerin ist weit mehr als ein Einkaufszentrum – es ist ein Ort zum Erleben, Genießen und Entspannen. Seit über 25 Jahren bietet es mit seiner beeindruckenden Architektur und einladenden Atmosphäre ein Shoppingerlebnis der Extraklasse. Auf drei großzügigen Ebenen mit rund 25.000 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Besuchenden eine vielfältige Auswahl in über 120 Fachgeschäften – von Mode und Accessoires über Kosmetik und Beauty bis hin zu Technik und Lebensmitteln.

Schweriner Höfe

Shoppen mit Stil

Mitten in der Altstadt befinden sich die Schweriner Höfe – ein lebendiger Ort. Hier findet ihr eine beeindruckende Mischung aus Gastronomie, Shopping, Freizeit und Kultur. Dank der zentralen Lage sind die Höfe bequem zu Fuß erreichbar und laden mit ihrem besonderen Ambiente, einer Kombination aus denkmalgeschützter und moderner Architektur, zum Verweilen und Entdecken ein. Die Schweriner Höfe bereichern die Kulturlandschaft der Stadt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen.