Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Veranstaltungs­plan

Veranstaltungsplan

Jede Woche Live Shows © David Harms

Veranstaltungen im SPEICHER sind immer einen Besuch wert. Bei ca. 120 Events pro Jahr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Konzerte, Kleinkunst, Kabarett, Kinderveranstaltungen oder Comedy in laut oder leise - Live ist es immer schöner!

Veranstaltungen mit Ticketlink bzw. Verweis auf den Ticketerwerb

Freitag, 25. April 2025, 20 Uhr | Amjad | Sitzveranstaltung
Samstag, 26. April 2025, 21 Uhr | Ragnaröek | Stehveranstaltung
Dienstag, 29. & Mittwoch, 30. April 2025, jeweils 9.30 Uhr am 29.04. auch 11 Uhr | Beatrice Hutter - Mozarts Ohrwurm | Sitzveranstaltung
 © Beatrice Hutter

Mozarts Ohrwurm

der Nachtmusik auf der Spur

Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt. 

Es ist das Jahr 1776, der Meister schreibt gerade die Kleine Nachtmusik. Der knuddelige Wicht ist hellauf begeistert. Schon hält er sich für den größten Ohrwurm aller Zeiten und träumt von einer goldenen Zukunft. Doch die Rechnung hat er ohne den Wirt gemacht. Die Kleine Nachtmusik wird nicht aufgeführt. Mozart ist längst bei der nächsten Komposition. Der Ohrwurm verzieht sich beleidigt ins Klavier. Zum Glück taucht ein Zauberer aus einem anderen Werk von Mozart auf. Er lockt den Enttäuschten aus dem Klavier und verhilft ihm zu neuem Leben. Auf der Suche nach seinen vergessenen Klängen, begibt sich der Wurm auf eine überraschende und lustige Entdeckungsreise. Sie führt ihn kreuz und quer durch Mozarts Leben und Musik. Am Ende geht der Traum von der großen Aufführung der Kleinen Nachtmusik in Erfüllung. Gespielt wird sie von den fidelsten „Luftgeigern“ aus dem Publikum.

 

Vorbestellungen unter: 0385/51 21 05 oder SpeicherKinder@SCHWERIN.DE

Eintritt: 3,00 €

 

Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Samstag, 03. Mai 2025, 21 Uhr | ZIGGY - David Bowie Tribute | Stehveranstaltung
Samstag, 10. Mai 2025, 20 Uhr | Michy Reincke - Wenn das in die falschen Hände gerät ...| Stehveranstaltung
Freitag, 16. Mai 2025, 21 Uhr | Fräulein Frey & Band - Songwriter-Pop zum Träumen und Tanzen | Stehveranstaltung
Samstag, 17. Mai 2025, 21 Uhr | Luna Soul | Stehveranstaltung
Freitag, 23. Mai 2025, 21 Uhr | Strange Kind of Woman - The World‘s Only Female Tribute To Deep Purple | Stehveranstaltung
Samstag, 24. Mai 2025, 21 Uhr | Mandowar | Stehveranstaltung
Mittwoch, 28. Mai 2025, 21 Uhr | Tragedy - All Metal Tribute to the Bee Gees & Beyond - from NYC (US)| Stehveranstaltung
Freitag, 30. & Samstag, 31. Mai 2025, jeweils 21 Uhr | 4 SWEDES - ABBA-Tribute (ehemals ABBA-Review) | Stehveranstaltung
Dienstag, 24. Juni 2025, 9.30 Uhr | Tüfteltheater - Der Ko(s)mische Ausflug | Ausverkauft
Tüfteltheater - Helle und Leum © Holger Haas

… ist ein interaktives Kinderforscher*theater für Neugierige, die die Welt gern selbst entdecken. Die Interaktion zwischen den beiden Forschergeistern Helle und Leum und den Kindern ermöglicht ein gemeinsames Erforschen und Vermuten über naturwissenschaftliche Phänomene. Somit werden ihnen spielerisch Erkenntnisse über Naturwissenschaft ermöglicht.

Dieses neue theaterdidaktische Format wurde mit Schauspieler*innen und Sozialpädagog*innen entwickelt.

 

Der ko(s)mische Ausflug“

Helle und Leum halten einen Vortrag: „Leben überAll!“

Zumindest ist das der Plan. Denn auf einmal finden sie ihr eigenes Thema so spannend, dass sie nicht nur darüber reden wollen, sondern gleich die Dinge ausprobieren. Also, gepfiffen auf die Schwerkraft und ab ins All. Vorbei an ISS, Mond, Mars und schwarzen Löchern. Und zurück. Hoffentlich!

Der besondere konzeptionelle Ansatz ermöglicht Kindern Naturwissenschaften und Technik entdeckend zu erleben.

 

Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Freitag, 04. & Samstag, 05. Juli 2025, jeweils 20 Uhr | Kabarett Leipziger Pfeffermühle - "Harakiri to go" | Sitzveranstaltung
Freitag, 22. - Samstag, 23. August 2025 jeweils 20 Uhr | 22. Schweriner Kabarettfestival | Sitzveranstaltung

mit:

Max Beier - "Love & Order" am Freitag, 22.08.2025, 20 Uhr

Tino Bomelino - "Wegen Apokalypse vorverlegt" am Samstag, 22.08.2025, 20 Uhr

weitere Infos & Tickets
Samstag, 06. September 2025, 20 Uhr | 29 Jahre DER SPEICHER Schwerin mit Stina Holmquist | Stehveranstaltung
Freitag, 12. September 2025, 20 Uhr | Dr. Pop - "Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!" | Sitzveranstaltung
Samstag, 13. September 2025, 21 Uhr | Pfefferminz | Stehveranstaltung

Eine Hommage an Marius Müller-Westernhagen

weitere Infos & Tickets
Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr | Elke Winter - Queen of Comedy - "Alleine das jetzt!" | Sitzveranstaltung
Samstag, 20. September 2025, 21 Uhr | Crash! Boom! Bang! - Tribute to Roxette | Stehveranstaltung
Dienstag, 23. September 2025, 9.30 Uhr | KinderKulturKarawane 2025 - Fuera de Foco | Sitzveranstaltung
Fuera de Foco Crew © Romina Sosa

Vorbestellungen unter: 0385/51 21 05 oder SpeicherKinder@SCHWERIN.DE

Eintritt: 4,00 €

ab der 5. Klasse bis Berufsschule, Studierende

Fuera de Foco aus Buenos Aires bringt kraftvolles Tanztheater auf die Bühne – mit Urban Dance, Hip-Hop und Theater erzählt die Crew von Rassismus, Frauenrechten, Bildung und sozialem Widerstand. Ihre neue Produktion „Rompiendo el Silencio al Vaciamiento Social“ bricht das Schweigen über Diskriminierung, Machismo und soziale Ungerechtigkeit – ein energiegeladenes Manifest voller Empathie, Reflexion und Aktion.

Gegründet von Tänzerin Romina Sosa, arbeitet die Gruppe im Rahmen der Organisation „Crear vale la pena“, die Jugendlichen aus dem benachteiligten Viertel La Cava künstlerische Bildung ermöglicht.

Erlebt eine eindrucksvolle Performance, die unter die Haut geht – tanzend, spielend, kämpfend.

Sprache: Spanisch (mit deutscher Übersetzung)
Dazu: Workshops zu Tanz, Gender, Kreativität und Theater!

 

Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Dienstag, 23. September 2025, 13 Uhr | KinderKulturKarawane 2025 - Fuera de Foco - Workshop
Fuera de Foco Crew © Romina Sosa

Vorbestellungen unter: 0385/51 21 05 oder SpeicherKinder@SCHWERIN.DE

Eintritt: 4,00 €

Nur begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich. (1 - 2 Klassen)

Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Freitag, 26. September 2025, 20 Uhr | Thunder Road - Ein Bruce Springsteen Abend | Sitzveranstaltung
Samstag, 27. September 2025, 21 Uhr | Engerling - Die Jubiläumstour - 50 Jahre - 1975-2025 | Stehveranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025, 20 Uhr | Queenz of Piano | Sitzveranstaltung
Freitag, 03. Oktober 2025, 20 Uhr | Carolin Fischer und Heike Ronniger - "Es kommt nicht auf die Größe an" | Sitzveranstaltung

beide bekannt vom Kabarett academixer in Leipzig und dem Kabarett Zwickmühle in Magdeburg)

weitere Infos & Tickets
Freitag, 10. Oktober 2025, 20 Uhr | Christine Schütze - „Also, mir wär sie zu dünn!“ - Klavierkabarett | Sitzveranstaltung
Samstag, 11. Oktober 2025, 20 Uhr | Friend 'n Fellow | Stehveranstaltung
Freitag, 17. Oktober 2025, 20 Uhr | Ultracello - 100% Cello. Keine Kompromisse. | Sitzveranstaltung
Samstag, 18. Oktober 2025, 21 Uhr | Vanja Sky & Band | Stehveranstaltung
Freitag, 24. Oktober 2025, 20 Uhr | Ausbilder Schmidt - "Unkraut vergeht nicht" | Sitzveranstaltung
Samstag, 25. Oktober 2025, 22 Uhr | Kulturnacht mit Pete & Kloppenburg |
 © Herr Fotograf

KULTURNACHT IM SPEICHER

Pete & Kloppenburg - wer bei den Beiden an langweilige Stangenware denkt, wird nun eines Besseren belehrt. Schlagzeug, Plattenspieler und ein paar Tanzwütige - mehr braucht es nicht. Pete & Kloppenburg vereinen aktuelle Kassenschlager mit Klassikern der Musikgeschichte. Pop trifft auf Rock. House auf Hip-Hop. Lady Gaga schmiegt sich an Nirvana, Daft Punk liebäugeln mit Marteria und Darth Vader tanzt zu Beethoven.

Nichts ist unmöglich. Hauptsache die Beine zucken, die Arme gehen nach oben und das Feiervolk ist zufrieden! Die Spielfreude an den Drums, das bunte Potpourri aus dem Mischpult und fesselnde Visuals machen aus Peter und Michel: Pete & Kloppenburg.

Coolness ist Geschmackssache, aber es rockt, groovt und knallt. Und das ist die Hauptsache, oder?

Vvk.: Tourist-Information, Am Markt 14, Tel.: 0385/59 252 14

Freitag, 31. Oktober 2025, 20 Uhr | Ulla Meinecke - Songs & Geschichten |
Freitag, 07. November 2025, 20 Uhr | Nacht der Gitarren 2025 | Sitzveranstaltung

feat. Lulo Reinhardt (Deutschland), Alexandra Whittingham (England), Elodie Bouny (Frankreich/Bolivien), Alexandr Misko (Russland)

weitere Infos & Tickets
Freitag, 14. November 2025, 20 Uhr | Jan-Peter Petersen - "zu spät ist nie zu früh" - Kabarett | Sitzveranstaltung
Freitag, 21. November 2025, 21 Uhr | Sari Schorr & Band | Stehveranstaltung
Samstag, 22. November 2025, 20 Uhr | Die Seilschaft - "Balsam und Balladen" | Stehveranstaltung
Donnerstag, 27. & Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr | 50. Comedy Nacht |
Samstag, 29. November 2025, 21 Uhr | Les Bummmsboys | Stehveranstaltung
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 20 Uhr | Gina & Glinda im Winterzauberland | Sitzveranstaltung
Samstag, 20. Dezember 2025, 21 Uhr | Sweety Glitter & The Sweethearts | Stehveranstaltung
Samstag, 24. Januar 2026, 21 Uhr | THE LORDS | Stehveranstaltung
Freitag, 06. Februar 2026, 20 Uhr | A Quadrat - das RhythMusiKabarett - "Serviervorschlag" | Sitzveranstaltung
Donnerstag, 19., Freitag, 20. & Samstag, 21. Februar 2026, jeweils 21 Uhr | TRIPOD| Stehveranstaltung
Freitag, 13. März 2026, 20 Uhr | Cüneyt Akan - Drama King | Sitzveranstaltung
Samstag, 14. März 2026, 21 Uhr | John Garner | Stehveranstaltung
Freitag, 20. März 2026, 20 Uhr | Sekt and the City - "frisch geföhnt und flach geleg
Samstag, 28. März 2026, 20 Uhr | STONE - ROLLING STONES – PUR! | Stehveranstaltung
Freitag, 18. September 2026, 20 Uhr | Lars Redlich - Ein bisschen Lars muss sein | Sitzveranstaltung
Zurück Seite drucken

Ansprechpartner

Landeshauptstadt Schwerin - DER SPEICHER

Frau Ginett Wiese
Leiterin

Röntgenstraße 22
19055 Schwerin

Landeshauptstadt Schwerin - DER SPEICHER

Frau Simone Hinrichs
Mitarbeiterin

Röntgenstraße 22
19055 Schwerin

Anfragen

Soziokulturelles Zentrum DER SPEICHER

Röntgenstraße 22, Eingang: Schelfstraße
19055 Schwerin