Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Veranstaltungen

© Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Aktuelle Veranstaltungen

Puppentheatervorstellungen im Rahmen der Ausstellung VON WEGEN. Margrit Wischnewski

 © Silke Winkler/ Meckl. Staatstheater

Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis.
Ob bekannte Märchen oder Goethes Faust: Sie hat eine Vielfalt von Inszenierungen für Kinder und Erwachsene auf
die Puppentheaterbühne gebracht. Ihre Figuren entwarf sie selbst, gestaltete Bühnenbilder und faszinierte mit ihrem Spiel das Publikum. Die Ausstellung dokumentiert ihr Schaffen über Jahrzehnte künstlerischer Tätigkeit.

Puppentheateraufführungen (für Kinder ab 5 Jahren)
Mittwoch 19.2. 18 Uhr ⎥ Rundgang und Gespräch mit der Künstlerin „Vom Buch zum Buch“, anschließend: Vom Fischer und seiner Frau, Puppentheater
Sonntag 9.3. ⎥ 11 Uhr ⎥ Rundgang und Gespräch mit der Künstlerin "Mein Weg zum Meer"
Sonntag 9.3. ⎥ 14 Uhr ⎥ Die Ferkelchen und der Wolf, Puppentheater
Sonntag 9.3. ⎥ 16 Uhr ⎥  Vom Fischer und seiner Frau, Puppentheater
Mittwoch 12.3. ⎥ 18 Uhr ⎥ Künstlergespräch in der Ausstellung: Dörte Ahrens und Margrit Wischnewski
Sonntag 16.3. ⎥ 11 Uhr ⎥ Rundgang und Gespräch mit der Künstlerin „Alice im Wunderland“
Sonntag 16.3. ⎥ 14 Uhr ⎥ Der Froschkönig, Puppentheater

Sonntag 16.3. ⎥ 16 Uhr ⎥ Die Ferkelchen und der Wolf, Puppentheater

Puppentheater für Kita- und Schulgruppen
Eine vorherige telefonische Anmeldung (03857 788 68 95) ist erforderlich. Der Eintritt beträgt 3,- €,
Begleitpersonen frei.
Mittwoch 26.2. ⎥ 10 Uhr ⎥ Der Froschkönig
Mittwoch 5.3. ⎥ 19 Uhr ⎥ Die Ferkelchen und der Wolf
Mittwoch 19.3. ⎥ 10 Uhr ⎥ Vom Fischer und seiner Frau

Finissage
Sonntag 23.3.
11 Uhr ⎥ Rundgang mit der Künstlerin: „... mal anfassen dürfen“
14 Uhr ⎥ Der Wolf und die 7 Geißlein, Puppentheater
16 Uhr ⎥ Das Tierhäuschen, Puppentheater

EINTRITTSPREISE
Ausstellungsbesuch 3,- € ⎥ Kinder (ab 5 Jahren) frei
Puppentheateraufführungen 5,- € ⎥ Kinder (ab 5 Jahren) 3,- €
Rundgänge mit der Künstlerin 5,- €

Entspannen mit Kunst am Donnerstag 27. Februar

 © Cathleen Grunewald

Workshop

Mit sanften Körper-Übungen lösen wir uns aus dem Alltag, um achtsam in die Welt der Kunst einzutauchen. Bei der
Betrachtung der Skulpturen von Volker Tiemann erkunden wir die Gesten und erspüren ihre Wirkung im eigenen Körper. Gemeinsam tauschen wir uns über unsere Beobachtungen und Gedanken aus. Eine abschließende Fantasiereise oder Meditation vertieft das Erlebte und erzeugt eine wohltuende Entspannung.

In Kooperation mit der Volkshochschule Schwerin

 

Kosten Kursgebühr 13,64 € entsprechend der Gebührensatzung ermäßigbar. Dieser Kurs ist auf 6 Teilnehmende kalkuliert, die Gebühr verringert sich bei 7 bis 10 Teilnehmenden.
Uhrzeit 17.00 - 18.00 Uhr
Anmeldung

noch freie Plätze verfügbar

unter Telefon: 0385 59127-18
E-Mail: BKrumme@schwerin.de

Kursleitung Heike Kramer
Mitzubringen sind: Bequeme Alltagskleidung

 

Zurück Seite drucken

Landeshauptstadt Schwerin - Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Frau Antje Muck
Veranstaltungsmanagement/Marketing

Puschkinstraße 12
19055 Schwerin

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag

11.00 - 18.00 Uhr

sowie an den Feiertagen geöffnet

Weihnachten

24.12. - 26.12.2025

 

geschlossen

27.12., 28.12., 30.12.2025

11.00 - 18.00 Uhr

29.12.2025

geschlossen

Jahreswechsel

31.12.2025 - 1.1.2026

 

geschlossen

 

Was Sie sonst noch interessieren könnte