
Ausstellungszeitraum 17.2.2025 bis 23.3.2025
Historische Puppen und große Marionetten aus Margrit Wischnewskis Inszenierungen von Märchen für Erwachsene und Kinder, und klassischen Stücken wie dem „Faust“ sind zu einer großen Inszenierung ihrer Puppentheatergeschichte verwoben. Handgearbeitete Puppen, Requisiten und Erinnerungen der Künstlerin an ihre Wegbegleiter im Theater runden die Ausstellung eines bedeutenden Ausschnitts aus der Geschichte des Puppentheaters ab.
Eine Ausstellung zum Entdecken, voller Details und kleiner Überraschungen und einzigartige Exponate erwarten die Besucher in der Kleinen Galerie des Kulturforums.
Puppentheater in Schwerin ist mit kaum einem Namen so verbunden, wie mit dem Margrit Wischnewskis. Ob bekannte Märchen oder Goethes Faust: Sie hat eine Vielfalt von Inszenierungen für Kinder und Erwachsene auf die Puppentheaterbühne gebracht. Ihre Figuren entwarf sie selbst, gestaltete Bühnenbilder und faszinierte mit ihrem Spiel das Publikum.
Der Historische Verein Schwerin e. V. hat die Ausstellung gemeinsam mit der Künstlerin kuratiert.