Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Kindermuseum

Textilien im Bauernhaus - viel Stoff für Geschichte(n)

 © Landeshauptstadt Schwerin/Melanie Kramer

Entdecken Sie unsere Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum - wir haben Führungen für Kindergruppen und Schulklassen ab 10 Personen im Programm.

Für Schulklassen und Kindergruppen bieten wir zudem saisonabhängig 2 bis 3-stündige Projekte an.

Anmeldung

NEU | Entdeckertour – Textilien im Bauernhaus

besonders geeignet für Schulklassen und Hortgruppen (im Alter von 8 - 11 Jahren)

Kommt mit auf Entdeckertour durch unsere Textil-Ausstellung im Kindermuseum: nach einer kurzen Einführung erhaltet ihr verschiedene Forscheraufträge in kleinen Gruppen mit 2-3 TeilnehmerInnen. Jedes Team erkundet das Kindermuseum zu einem Thema oder löst eine Praxisaufgabe. Gemeinsam findet ihr Antworten durch Beobachtung, Ausprobieren, Überlegen oder cleveres Kombinieren.

Nach etwa 15 Minuten werten wir eure Ergebnisse aus und beantworten die noch offenen Fragen – vielleicht kann eines der anderen Teams den entscheidenden Hinweis liefern?

Details und Anmeldung

Format: Führung mit angeleiteter Erkundungstour und Praxisaufgaben in kleinen Gruppen

empfohlene Altersgruppe: 3. - 6. Klasse

Gruppengröße: bis 25 Teilnehmer:innen

Dauer: 90 Minuten

Zeitraum: Mai - Oktober

Kosten: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: je 4 EURO, Erwachsene: je 8 EURO, der Museumseintritt ist im Preis enthalten
Bei Kinder- und Schülergruppen haben zwei erwachsene Betreuer:innen freien Eintritt.

Anmeldung: Anna Beck | abeck@schwerin.de oder 0385 20841-26

oder ⇓⇓⇓

Anmeldung

NEU | Projekt: Selbst gemacht!

Bei einer Führung über das Gelände erfahrt ihr mehr darüber aus welchen Fasern Stoffe und Seile in der bäuerlichen Wirtschaft einst selbst hergestellt wurden und wie sie verarbeitet, genutzt und gepflegt wurden.

Nun wird es praktisch: In dieser Saison könnt ihr als kleines Handarbeitsprojekt entweder einen kleinen Gegenstand aus Rohwolle filzen oder ein Armband aus Brennesselfaser herstellen.

Details und Anmeldung

Format: Führung und Praxisteil

empfohlene Altersgruppe: ab Grundschulalter

Gruppengröße: bis 20 Teilnehmer:innen

Dauer: ca. 2-3 Stunden (abhängig von der Art des Handarbeitsprojekts)

Zeitraum: Mitte Mai - September

Kosten: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: je 8 EURO (Projekt ohne Verbrauchsmaterial) oder 9 EURO (Projekt mit Verbrauchsmaterial), Erwachsene: je 16 EURO (Projekt ohne Verbrauchsmaterial) oder 17 EURO (Projekt mit Verbrauchsmaterial), das Material und der Museumseintritt sind im Preis enthalten
Bei Kinder- und Schülergruppen haben zwei erwachsene Betreuer:innen freien Eintritt.

Bitte beachten: inhaltlicher und zeitlicher Umfang des praktischen Teils sind möglichst im Vorfeld abzustimmen und richten sich nach den Wünschen und Fähigkeiten der Teilnehmer:innen

Anmeldung: Anna Beck | abeck@schwerin.de oder 0385 20841-26

oder ⇓⇓⇓

Anmeldung
Zurück Seite drucken

Kontakt Museum Mueß

Landeshauptstadt Schwerin
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
Tel.: 0385 20841-0
E-Mail: freilichtmuseum@schwerin.de

Landeshauptstadt Schwerin - Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Anna Beck
Bildung, Vermittlung, Museumspädagogik

Öffnungszeiten Saison 2025:

1. April bis 30. September 2025 10 bis 18 Uhr
1. bis 31. Oktober 2025 10 bis 17 Uhr

Dienstags bis sonntags sowie an allen Feiertagen geöffnet.