
Entdecken Sie unsere Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum - wir haben Führungen für Kindergruppen und Schulklassen ab 10 Personen im Programm.
Für Schulklassen und Kindergruppen bieten wir zudem saisonabhängig 2 bis 3-stündige Projekte an.
AnmeldungGefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertag geschlossen
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Entdecken Sie unsere Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum - wir haben Führungen für Kindergruppen und Schulklassen ab 10 Personen im Programm.
Für Schulklassen und Kindergruppen bieten wir zudem saisonabhängig 2 bis 3-stündige Projekte an.
Anmeldungbesonders geeignet für Schulklassen und Hortgruppen (im Alter von 8 - 11 Jahren)
Kommt mit auf Entdeckertour durch unsere Textil-Ausstellung im Kindermuseum: nach einer kurzen Einführung erhaltet ihr verschiedene Forscheraufträge in kleinen Gruppen mit 2-3 TeilnehmerInnen. Jedes Team erkundet das Kindermuseum zu einem Thema oder löst eine Praxisaufgabe. Gemeinsam findet ihr Antworten durch Beobachtung, Ausprobieren, Überlegen oder cleveres Kombinieren.
Nach etwa 15 Minuten werten wir eure Ergebnisse aus und beantworten die noch offenen Fragen – vielleicht kann eines der anderen Teams den entscheidenden Hinweis liefern?
Format: Führung mit angeleiteter Erkundungstour und Praxisaufgaben in kleinen Gruppen
empfohlene Altersgruppe: 3. - 6. Klasse
Gruppengröße: bis 25 Teilnehmer:innen
Dauer: 90 Minuten
Zeitraum: Mai - Oktober
Kosten: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: je 4 EURO, Erwachsene: je 8 EURO, der Museumseintritt ist im Preis enthalten
Bei Kinder- und Schülergruppen haben zwei erwachsene Betreuer:innen freien Eintritt.
Anmeldung: Anna Beck | abeck@schwerin.de oder 0385 20841-26
oder ⇓⇓⇓
AnmeldungBei einer Führung über das Gelände erfahrt ihr mehr darüber aus welchen Fasern Stoffe und Seile in der bäuerlichen Wirtschaft einst selbst hergestellt wurden und wie sie verarbeitet, genutzt und gepflegt wurden.
Nun wird es praktisch: In dieser Saison könnt ihr als kleines Handarbeitsprojekt entweder einen kleinen Gegenstand aus Rohwolle filzen oder ein Armband aus Brennesselfaser herstellen.
Format: Führung und Praxisteil
empfohlene Altersgruppe: ab Grundschulalter
Gruppengröße: bis 20 Teilnehmer:innen
Dauer: ca. 2-3 Stunden (abhängig von der Art des Handarbeitsprojekts)
Zeitraum: Mitte Mai - September
Kosten: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: je 8 EURO (Projekt ohne Verbrauchsmaterial) oder 9 EURO (Projekt mit Verbrauchsmaterial), Erwachsene: je 16 EURO (Projekt ohne Verbrauchsmaterial) oder 17 EURO (Projekt mit Verbrauchsmaterial), das Material und der Museumseintritt sind im Preis enthalten
Bei Kinder- und Schülergruppen haben zwei erwachsene Betreuer:innen freien Eintritt.
Bitte beachten: inhaltlicher und zeitlicher Umfang des praktischen Teils sind möglichst im Vorfeld abzustimmen und richten sich nach den Wünschen und Fähigkeiten der Teilnehmer:innen
Anmeldung: Anna Beck | abeck@schwerin.de oder 0385 20841-26
oder ⇓⇓⇓
Anmeldung