Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Winter-Auszeit buchen
Schwerin erleben

Reiseangebote finden
/

Schloss. Kultur. Welterbe.
Wow!

Wer durch Schwerin spaziert, atmet Geschichte. Stolz thront das Schloss Schwerin auf seiner Insel im Schweriner See. Seit Juli 2024 gehört es mit über 30 Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe Residenzensemble Schwerin. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte der herzoglichen Vergangenheit. Im Advent erstrahlt die Stadt in festlichem Glanz: Weihnachtsmärkte, Theater und Konzerte an historischen Orten stimmen auf die Feiertage ein. Bereit für Wow-Momente? Willkommen in Schwerin!

Schlossmuseum -
In die Vergangenheit reisen

Im Schlossmuseum tauchst du in das höfische Leben der Herzöge und Großherzöge ein: Prunkvolle Wohnräume, der Thronsaal und die Ahnengalerie beeindrucken Groß und Klein. Ideal auch als Schlechtwetter-Tipp!

Glanzstücke im Dialog -
Kunst im Schloss

Bis zur Wiedereröffnung im Oktober 2025 präsentiert sich das Staatliche Museum im Schloss Schwerin mit der Ausstellung "Glanzstücke im Dialog". Dort erwarten dich besonders herausragende Werke der Schweriner Sammlung. Zudem finden Führungen und Veranstaltungen statt. 

Reiseangebot -
Winterzauber buchen

Im Winter laden zahlreiche kulturelle Glanzlichter zu einer Reise nach Schwerin ein. Mit dem Arrangement „Winterzauber“ genießt du drei Tage voller Wohlfühlmomente, inklusive zwei Übernachtungen und vieler Extras. Ab 202 €                                                         

Mecklenburgisches Staatstheater

Im Winter bietet das Mecklenburgische Staatstheater neben Familienstücken und Konzerten zahlreiche weitere Inszenierungen wie Oper, Schauspiel oder Ballett. Das prunkvolle Haus macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Residenzensemble Schwerin -
UNESCO-Weltkulturerbe

Das Residenzensemble Schwerin, einst Sitz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin, vereint Schloss, Gärten und über 30 Bauwerke zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Seit Juli 2024 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.

© Timm Allrich

Unser Reiseangebot für wundervolle Wintertage in Schwerin:

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Abendessen im historischen Weinhaus
  • Kaffee und Kuchen im ältesten Kaffeehaus Schwerins
  • Stadtrundgang
  • Eintritt Schloss Schwerin und Schleswig-Holstein-Haus
  • Buch Schwerin - zum Schmökern
  • Schwerin-Tasse mit duftendem Sanddorntee

Ab 202 Euro p.P.

Zur Reise

Gut essen

Café Prag - Herzoglich Schlemmen

Die Geschichte des Café Prags reicht als einstige herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus weit zurück ins 18. Jahrhundert. Wer sich heute durch die opulenten Sahne- und Cremetorten kostet, kann dieses herrschaftliche Feeling immer noch erahnen.

Restaurant Lukas - Fisch und Mehr

Als einziges ausgesprochenes Fischrestaurant der Stadt bietet es in 30-jähriger Tradition neben Fischen aus der Region auch internationale Delikatessen. 

Noch mehr Gastro-Tipps

Ob Bio-Café oder elegantes Kaffeehaus, ob stilvolles Bistro oder uriges Restaurant mit mecklenburgischer Küche – hier finden Sie weitere kulinarische Orte in Schwerin.  

Was ist los in Schwerin?

09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
19:30 Uhr Romeo und Julia
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
19:30 Uhr Romeo und Julia
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
15:00 Uhr Don Giovanni
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
19:30 Uhr Don Giovanni
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
15:00 Uhr SEQUENZ
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr SEQUENZ
20:00 Uhr Brigitte Peters und Lemmi Lembcke in Vier linke Hände von Pierre Chesnot
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Cabaret
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Jazzkombüse
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Romeo und Julia
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr 4. Sinfoniekonzert
18:00 Uhr 4. Sinfoniekonzert
20:00 Uhr Henrik Freischlader & Band
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
19:30 Uhr 4. Sinfoniekonzert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Enno Bunger
20:00 Uhr Lemmi Lembcke in Glühwürmchen und Currywurst
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr Workshop Actionpainting / Experimentelle Malerei oder gegenständliches Malen / Acryl auf Leinwand
21:00 Uhr ReCartney
10:00 Uhr FLOW: Meditation in Bewegung
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Faschingssalon der "Freunde des argentinischen Tangos" e.V. Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Cabaret
20:00 Uhr Jazzkombüse
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Der Vorabend zum Frauentag! Comedy der Extraklasse Lemmi Lembcke in 8chterbahn
21:00 Uhr dIRE sTRATS
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Don Giovanni
18:30 Uhr 3E Konzert ElectronicExperimentalExperience
20:00 Uhr Brigitte Peters in Diven sterben einsam (und erst, wenn sie gut ausgeleuchtet sind)
21:00 Uhr dIRE sTRATS
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr Puppentheatertag mit Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
18:00 Uhr Con Gusto - Mika Drouin (RESTAURANT CUBE BY MIKA) und Peer Martiny (Schauspieler / Regisseur / Gastrosoph)
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Konzert mit Paul Tiernan und John Lester
20:00 Uhr Café del Mundo
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Konzert im KlangWert: Szymon Marciniak Kontrabass Jongsuk Kim Klavier - Lost Beauty
21:00 Uhr Spirit of the Blues
21:00 Uhr Tango Salon Extra Special
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr Puppentheatertag mit Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Kutterscholle mit Speckstippe - ZAUBERLAND IST ABGEBRANNT
18:00 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
09:30 Uhr Die Murkels
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
09:30 Uhr Die Murkels
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
10:00 Uhr Die Murkels
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER
20:00 Uhr Lucas Imbiriba - Guitar on Fire
00:00 Uhr Fairytale
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Im Zeichen der Gambe
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Romeo und Julia
19:30 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - In paradisum - Eröffnungskonzert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Die Residenzgambe - Solokonzert
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr Heute Abend: Lola Blau – mit Erika Ewald, Ulrike Hanitzsch und Christiane Möckel, Regie: Dirk Audehm
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:30 Uhr Cabaret
19:30 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Die siebente Saite - Filmvorführung
20:00 Uhr David Helbock im KlangWert: Random/Control feat. Fola Dada
21:00 Uhr Stone
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Laudate! Laetare!
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Die große Passionsmusik
18:00 Uhr Dido and Aeneas
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
20:00 Uhr Jazzkombüse
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
20:00 Uhr Itziar Lesaka und Friedemann Braun in BarockTango
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
20:00 Uhr Konzert im KlangWert/werk3: Nick & June
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:00 Uhr Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs Jugend musiziert
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr Lemmi Lembcke in Mein bestes Stück
20:30 Uhr Martina Brandl „Prima, fein gemacht!“ Lustig Texte. Schöne Musik.
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
18:30 Uhr Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs Jugend musiziert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Hotel Savoy
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr STUMPEN MIT KIND & KEGEL
21:00 Uhr Salon Extra mit Livemusik: Quarteto Entre Mundos
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
16:00 Uhr 5. Sinfoniekonzert
18:00 Uhr Brigitte Peters und Lemmi Lembcke in Vier linke Hände von Pierre Chesnot
18:00 Uhr 5. Sinfoniekonzert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr 5. Sinfoniekonzert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Hotel Savoy
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
20:00 Uhr Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
18:00 Uhr Hotel Savoy
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Hotel Savoy
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Dido and Aeneas
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Dido and Aeneas
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
© Anibal Trejo

Schwerin Kompakt

Erleben Sie 48 wunderschöne und abwechslungsreiche Stunden in Schwerin. Das erwartet Sie:

  • 1 Übernachtung inkl. Frühstück
  • Abendessen im historischen Weinhaus
  • Stadtrundgang
  • Eintritt Schloss Schwerin
  • Eintritt Ausstellung Schleswig-Holstein-Haus
  • Besuch Dom Schwerin
  • Kaffeebecher Schwerin mit "schwarzem Gold"

Ab € 126,- pro Person.

Zur Reise

Schwerin im Herbst und Winter: Hört sich gut an

powered by maxpress

Schloss Schwerin

Mecklenburgisches Staatstheater

Schweriner Dom

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Schweriner Schleifmühle

Schweriner Zoo

Flippermuseum

Eisenbahn und Technikmuseum

Internationales Feuerwehrmuseum

Schwerin erkunden - zu Fuß oder mit dem Rad

Treib gut! - Der Podcast von DB Regio Nordost