Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

#InstawalkSchwerin

/
© Matthias Derhake

100% Instagrammable - Entdecke Schwerins schönste Fotospots

Wir haben zwei Routen für Euch vorbereitet:

Unsere Top Instaspots Walking Tour (6,2 km, 10 Fotospots) und die Hidden Instaspots Cycling Tour (26,5 km, 10 Fotospots). Jeder Spot ist mit einem coolen Bild hinterlegt, so dass Ihr Eure Lieblingsorte individuell auswählen könnt - oder Ihr geht bzw. fahrt einfach die gesamte Route ab. Zusätzlich gibt es interessante Informationen über jeden Ort und einen Link, falls Ihr noch mehr Informationen benötigt - einfach auf den Spot klicken.

Das Ganze ist natürlich kostenlos und Ihr seid zeitlich völlig unabhängig. Klickt dafür einfach auf „Auf Google Maps ansehen“ und lasst Euch über Euer Smartphone direkt zu den Spots navigieren. Alternativ kann man sich die Insta-Routen auch per KMZ-Datei in eine Offline-Navigations-App wie z.B. Maps.Me laden - nutzt dafür einfach das kostenfreie City-WLan.

Die schönsten Instagrambilder werden wir regelmäßig auf @VisitSchwerin reposten. Verwendet dafür einfach #visitschwerin und #instawalkschwerin.

Wir wünschen Euch viel Spaß und sind schon sehr gespannt auf Eure Eindrücke!

Auf Google Maps ansehen Als KMZ herunterladen

Schwerin erkunden - zu Fuß oder mit dem Rad

© Matthias Derhake

Entdecke Schwerins Kunst im Öffentlichen Raum auf eigene Faust

Wir haben zunächst eine kleine Runde vorbereitet, die Ihr entspannt spazieren könnt:

Jeder Spot ist mit einem Bild hinterlegt, so dass Ihr Eure Lieblingsorte individuell auswählen oder einfach die gesamte Route (ca. 4 km) entlang laufen könnt. Zusätzlich gibt es Informationen über jedes Kunstwerk. Das Ganze ist natürlich kostenlos.
Klickt dafür einfach auf „Auf Google Maps ansehen“ und lasst Euch über Euer Smartphone direkt zu den Spots navigieren. Alternativ kann man sich die Insta-Route auch per KMZ-Datei in eine Offline-Navigations-App wie z.B. Maps.Me laden - nutzt dafür einfach das kostenfreie City-WLan.

Die schönsten Instagram-Bilder werden wir regelmäßig auf @VisitSchwerin reposten. Verwendet dafür einfach #visitschwerin und #kunstwalkschwerin.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim „Kunst-Spaziergang“!
Die enthaltenen Kunstobjekte sind natürlich nur ein kleiner Teil aller in der Stadt vorhandenen Werke. Taggt auch gern diese, die Ihr selbst entdeckt!

Auf Google Maps ansehen Als KMZ herunterladen

#kunstwalkschwerin

#instawalkschwerin #visitschwerin

Was ist los in Schwerin?

19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
15:00 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
18:00 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
19:30 Uhr Dido and Aeneas
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
18:00 Uhr Dido and Aeneas
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
19:30 Uhr Dido and Aeneas
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
18:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
19:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Hotel Savoy
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Dido and Aeneas
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Hotel Savoy
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
20:00 Uhr Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
20:00 Uhr Dirk Audehm in concert Begleitet von Thomas Möckel und Hannes Richter. EIN KOFFER VOLLER COVER (Diesen Abend widmen wir Brigitte Peters) - Zusatzkonzert
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
18:00 Uhr Hotel Savoy
18:00 Uhr Die Terzbuben: "Wie ist doch die Erde so schön!"
18:00 Uhr Die Terzbuben "Wie ist doch die Erde so schön!"
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum
19:30 Uhr Hotel Savoy
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:30 Uhr Museumstag für Senioren
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
18:00 Uhr Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT
18:00 Uhr Countdown Veranstaltung Nr. 7 des Staatlichen Museums Schwerin
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
19:30 Uhr Lesung von Reuters "Hanne Nüte un de lütte Pudel - ne Vagel- un Minschengeschicht"
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT SCHWERINER JAZZNACHT 2025
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Kulturforum eröffnet das FrühjahrsErwachen um 11.00 Uhr
14:00 Uhr ZEIT
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
14:00 Uhr Druckwerkstatt des Kulturforums lädt ein
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
17:00 Uhr MV ist ganz Chor! – 35 Jahre CMV
21:00 Uhr RAGNARÖEK
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr Dido and Aeneas
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger