Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

7. bis 9. November
Mittelalterlicher Martensmarkt

+Mehr zum Panoramabild

Alle Jahre wieder im November – so ist es der Brauch – kehrt der Lübecker Martensmann in Schwerin ein. Auch in diesem Jahr wird seine Ankunft mit einem mittelalterlichen Spektakel gefeiert. Vom 7. bis 9. November bevölkern unzählige Gaukler und Händler den Altstädtischen Marktplatz und den Schlachtermarkt. Am Freitag ziehen die Kleinen und Kleinsten beim größten Laternenumzug der Stadt durch die Gassen.

Bild © Uwe Nölke

Bild © Uwe Nölke

Veranstaltungen

20:00 Uhr Mareile Metzner und Dirk Audehm Mit dem Faust durch die Wand: Gretchen 89 FF.
21:00 Uhr Tag der Helden
10:00 Uhr Schweriner Martensmarkt
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Grünkohlfahrt im November
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
14:00 Uhr Puppentheater im Kulturforum
15:00 Uhr AUSGEBUCHT! Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr MOMENT MAL!
16:00 Uhr Abschlusskonzert des Workshops Verfemte Musik 2025
10:00 Uhr Tage des Exils Schwerin - Der Exil-Poesieautomat
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:00 Uhr Tage des Exils - "Ich bin noch nie einem Juden begegnet."
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
19:00 Uhr Heimat im Wort? Exilliteratur gestern und heute
10:00 Uhr Tage des Exils Schwerin - Der Exil-Poesieautomat
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr Central Asian Moving Image Filmvorführung von DAVRA
18:00 Uhr Comic-Lesung "Madgermanes"
19:00 Uhr Die Fledermaus
20:00 Uhr Abendliche Entdeckungstour durch Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
14:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum Schwerin
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr MOMENT MAL!
15:00 Uhr Central Asian Moving Image Filmvorführung von DAVRA
15:30 Uhr Offene Nähwerkstatt
17:00 Uhr TAGE DES EXILS | Theo Balden und Max Beckmann. Zwei Künstler im Exil
19:00 Uhr Merlin oder Das wüste Land
19:30 Uhr Caspar Rutsch Quartet und Quintet Jean-Paul
19:30 Uhr Plattdeutsche Lesung
19:30 Uhr Plattdeutsche Lesungen aus den Schätzen der Zepeliner Plattdüütsch Run und der Bibliothek der Kirche Kirch Stück
20:00 Uhr The Dark Tenor - Symphonic Evolution
10:00 Uhr Tage des Exils Schwerin - Der Exil-Poesieautomat
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr MOMENT MAL!
15:00 Uhr Central Asian Moving Image Filmvorführung von DAVRA
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
19:00 Uhr Die Fledermaus
19:00 Uhr 8. KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin
19:30 Uhr Tangoabend
19:30 Uhr Once Upon a Time
19:30 Uhr Konzertreihe „Hörwelten“: Chorkonzert mit JAZZATTAX und dem Freien Chor Schwerin
20:00 Uhr Jan-Peter Petersen - "zu spät ist nie zu früh" - Kabarett
20:00 Uhr Dirk Audehm in concert: EIN KOFFER VOLLER COVER Begleitet von Thomas Möckel und Hannes Richter
10:00 Uhr Öffentlicher Herbstputz
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Martinsgansfahrt
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr MOMENT MAL!
16:00 Uhr Der jüdische Komponist Robert Kahn in Mecklenburg 1910–1939
16:00 Uhr Der jüdische Komponist Robert Kahn in Mecklenburg 1910 – 1939
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Doppelter Boden
19:30 Uhr Go Riot Festival 2025 mit Cambusi, Grundhass, Riot Teddy, Nullpunkt
20:00 Uhr Nordböhmische Philharmonie Teplice - Symphonien & Sonaten
20:00 Uhr Konzert: André Brun und Band Die Brunis
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Grünkohlfahrt im November
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr MOMENT MAL!
18:00 Uhr De verflixte Strump
18:00 Uhr Das Konzert - L´art de Passage Das Trio
09:45 Uhr Neue Weichen stellen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:30 Uhr Pia & Nino retten das Schlossfest
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:30 Uhr Offene Nähwerkstatt
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
19:00 Uhr Rudelle - Feministischer Lese-Zirkel Schwerin

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns