Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Ein Tag rund um das Residenzensemble Schwerin
UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025

+Mehr zum Panoramabild

Am 1. Juni 2025 wird der 20. UNESCO-Welterbetag in Deutschland gefeiert – und Schwerin ist mit dabei! Gemeinsam mit Partnern vor Ort rückt das Residenzensemble in den Mittelpunkt: Exklusive Führungen, offene Häuser, Mitmachaktionen für Klein und Groß und ein lebendiger Austausch machen das UNESCO-Weltkulturerbe Schwerins erlebbar. Ihr seid eingeladen, seine Geschichte zu entdecken.

Bild © Timm Allrich

Bild © Timm Allrich

Veranstaltungen

15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Die Räuber
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Arbeit und Mehr - Messe Open Air
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
18:00 Uhr Reden hilft! - Pflege am Limit
18:00 Uhr Countdown Veranstaltung Nr. 6 des Staatlichen Museums Schwerin
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Rauh verdorri! Hier starwt Lothar
20:00 Uhr Lesung Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Ich werde dich lieben
20:00 Uhr Ein Clown kündigt - Musiktheater
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Fräulein Frey & Band
09:30 Uhr Releasetour Schloss & Genuss Erlebnisradtour
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr ZEIT
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
14:00 Uhr Tag der offenen Tür des Konservatoriums Schwerin
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Am Brunnen vor dem Tore
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Die Mönche des Shaolin Kung Fu: Die Meister kehren 2025 zurück.
18:30 Uhr Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Tatort Schwerin
20:00 Uhr Itziar Lesaka und Friedemann Braun in BarockTango
20:30 Uhr Tilman Birr "WIE SIND SIE HIER REINGEKOMMEN? "
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Luna Soul
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Internationaler Museumstag
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Internationaler Museumstag
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Karneval der Tiere
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr "trumpet&more" - Jörg Meyer lädt zum Konzert in die Schweriner Schleifmühle
15:00 Uhr Eine Frage der Zeit - Ausstellungseröffnung am 18. Mai
16:00 Uhr Dialogführung zur Finissage im Kulturforum
16:00 Uhr Frühlingskonzert der Schelfoniker des Konservatoriums Schwerin
18:00 Uhr Ballettgala: Connexion #4
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
19:30 Uhr 47. FilmSaloN: Monsoon wedding Hochzeit mit Hindernissen
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:00 Uhr „In einem Huy und Augenblick angezündet“ - Stadtbrände in Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:30 Uhr Museumstag für Senioren und Besichtigung der Schlosskirche
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
16:00 Uhr Literarischer Kaffeeklatsch
18:00 Uhr Sommersafari durch den Zoo Schwerin
19:00 Uhr Kneipenchor
20:00 Uhr DOTA
20:00 Uhr Richard - Wagner - Verband Mecklenburg - Vorpommern e.V. - Lieber Freund, mit der Dedication hat es seine Richtigkeit!
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
18:30 Uhr Musikalische Schlossführung
19:00 Uhr Drittes KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin
20:00 Uhr Wieder im KlangWert/werk3 - Johannes Kirchberg Heute zwischen Gestern und Morgen
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Strange Kind Of Women

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns